Die Basilika Sacre Coeur ist ein großartiger Ort, den man in Paris besuchen sollte. Diese Kirche im romanisch-byzantinischen Stil wurde 1914 fertiggestellt. Sie verfügt über Mosaike, Buntglasfenster und eine Krypta. Sie können die Kirche zu jeder Tageszeit besichtigen.
Basilika Sacre Coeur
Die Basilika Sacre Coeur ist eine weiße Kuppelkirche, die 1914 erbaut wurde. Das Innere ist mit Mosaiken und Buntglasfenstern verziert. Im Inneren der Kirche befindet sich auch eine Krypta. Sie ist ein Muss für jeden, der nach Paris reist.
Die Basilika Sacre Coeur wurde von dem Architekten Paul Abadie entworfen. Er setzte sich in einem Wettbewerb gegen 77 andere Architekten durch. Er starb jedoch vor der Fertigstellung der Basilika, so dass sechs andere Architekten das Werk vollendeten. Sie zeichnet sich durch ihre majestätische Gestaltung und ihren romanisch-byzantinischen Stil aus.
Die Basilika Sacre Coeur hat ein atemberaubend schönes Äußeres und bietet einen Panoramablick auf Paris. In der Basilika befindet sich auch das größte Mosaik Frankreichs. Es misst über 480 Quadratmeter. Die Besucher können über eine Reihe von Treppen die Kuppel erreichen. Die Kuppel ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Das Innere der Basilika Sacre Coeur ist mit 475 Quadratmetern Mosaiken geschmückt, die das Heiligste Herz Jesu Christi darstellen. Es handelt sich um das größte Mosaik Frankreichs und eines der größten der Welt. Das Läuten der Glocke, der so genannten Savoyarde, ist noch in 10 km Entfernung zu hören!
Im Jahr 1870 wurde die Idee zum Bau der Basilika Sacre Coeur erstmals vorgestellt. Ihr Bau dauerte vier Jahrzehnte und wurde durch Spenden finanziert. Sie wurde durch den Ersten Weltkrieg verzögert, aber schließlich fertiggestellt und am 16. Oktober 1919 geweiht. Sie wurde im Zentrum der Stadt und in der Nähe der beliebtesten Touristengebiete errichtet.
Der Eintritt in die Basilika Sacre Coeur ist frei. Sie können auch die Krypta und die Kuppel kostenlos besichtigen. Für das Fotografieren in der Kuppel benötigen Sie jedoch eine Sondergenehmigung. Auf der offiziellen Website von Sacre Coeur finden Sie weitere Informationen und Öffnungszeiten.
Romanisch-byzantinischer Stil
Trotz der dichten Luftverschmutzung in Paris behält die Basilika Sacre Coeur ihre strahlend weiße Farbe dank des für den Bau verwendeten Chateau-Landon-Steins. Dieser Stein sondert Kalzit ab, der als natürlicher Bleicher wirkt. Sie ist eine der meistbesuchten Kirchen Frankreichs und wird jährlich von 11,5 Millionen Menschen besucht.
Die Basilika Sacre Coeur wurde im späten 19. Jahrhundert fertig gestellt und überragt das Viertel Montmartre. Ihre markante Kuppel erhebt sich über die umliegenden Dächer und bietet den perfekten Aussichtspunkt, um die Stadt zu überblicken. Zu den weiteren bemerkenswerten Merkmalen der Basilika gehören ein Christusmosaik, eine elegante, von Aristide Cavaille-Coll konstruierte Orgel und eine Krypta. Der Bau der Basilika wurde von der katholischen Kirche in Auftrag gegeben und begann im Jahr 1875. Sie wurde 1914 fertiggestellt.
Die Basilika Sacre Coeur befindet sich in Montmartre, einem typisch französischen Viertel. Die Basilika ist ein Wallfahrtsort und von historischer Bedeutung. Die Besucher sind eingeladen, in ihrem schönen romanisch-byzantinischen Stil zu beten.
Die Basilika Sacre Coeur, die für ihre beeindruckenden Mosaike bekannt ist, wurde in 39 Jahren erbaut. Das erste Mosaik, Christus in Majestät, wurde im Jahr 1900 begonnen. Zu dieser Zeit war es eines der größten Mosaike der Welt. Nach ihrer Fertigstellung wurde die Kathedrale 1919 eingeweiht. Das Gebäude wurde von dem Architekten Paul Abadie entworfen. Der Einbau der Glasfenster begann 1903 und war 1920 abgeschlossen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die meisten der Glasfenster zerstört.
Sacre Coeur wurde im romanisch-byzantinischen Stil erbaut, einem Stil, der viele Gemeinsamkeiten mit der Basilika San Marco in Venedig aufweist. Die auffälligen Außenwände aus weißem Kalkstein stammen aus einem nahe gelegenen Steinbruch. An der Fassade befinden sich prominente Reiterstatuen, darunter die von Jeanne d’Arc und König Saint Louis.
Mosaik Christus in Majestät
Das Innere der Basilika Sacre Coeur wurde im romanisch-byzantinischen Stil gestaltet. Die Kathedrale beherbergt eines der größten Mosaike der Welt, den Christus in Majestät, eine Darstellung von Christus mit ausgestreckten Armen. Es wurde 1900 begonnen und 1922 fertiggestellt. Die Kirche beherbergt auch die Cavaille-Coll-Orgel und herrliche Glasfenster. Die Buntglasfenster wurden 1903 eingesetzt und in den 1920er Jahren fertiggestellt. Leider wurden sie während des Zweiten Weltkriegs beschädigt und 1946 ersetzt.
Das Mosaik stellt Jesus dar, wie er vom Heiligen Geist inthronisiert wird, und ist eines der schönsten und bekanntesten der Welt. Es beherbergt auch viele andere französische Heilige, darunter Lazarus von Marseille, Martha und Denis. Zu den im Mosaik dargestellten Heiligen gehören: Denis, Maria-Madeleine, Martin, Genevieve, der Heilige Vinzenz von Paul, die Heilige Sofia Barat und die Heilige Margareta.
Das Mosaik stellt die “Himmlische Kirche” dar und befindet sich auf der oberen Ebene der Basilika. Es ist von einem Giebel umgeben, der eine zentrale Nische enthält. Es zeigt auch eine Reihe von Heiligen, die mit dem Heiligsten Herzen Jesu verbunden sind, darunter Frankreich, Antiochia und Agnes.
Das Mosaik Christus in Majestät in der Basilika Sacre Coeur im Zentrum von Paris ist ein hervorragendes Beispiel für den katholischen Glauben. Es stellt Christus als Haupt des christlichen Glaubens und seine Anhänger dar, wobei Maria neben Jesus steht. Außerdem steht eine winzige Figur von Papst Leo XIII. neben Jesus und bietet die Weltkugel an, die die gesamte Menschheit repräsentiert. Die fünf Kontinente sind ebenfalls durch kulturelle Kleidung vertreten. Hinter ihnen stehen verschiedene katholische Kardinäle und Päpste.
Das Mosaik von Christus in Majestät ist eines der größten der Welt. Die Basilika wurde von Paul Abadie entworfen und 1875 in Betrieb genommen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie 1919 feierlich eingeweiht.
Täglich geöffnet
Sie können die Basilika Sacre Coeur jeden Tag von 6.30 bis 22.30 Uhr kostenlos besuchen. Sie können auch die Kuppel besichtigen, einen 320 Fuß hohen Obelisken, der einen herrlichen Blick auf Paris bietet. Sie können auch in der Basilika beten, müssen dafür aber im Voraus einen Platz reservieren. Die Basilika ist auch für Menschen mit körperlichen Behinderungen zugänglich, und es gibt einen Aufzug und eine Rampe für körperlich Behinderte.
Das Innere der Basilika Sacre Coeur wird von einem riesigen Mosaik beherrscht, das das Heiligste Herz Jesu Christi darstellt. Dieses Mosaik ist das größte in Frankreich und eines der größten der Welt. Die Kathedrale beherbergt auch eine riesige Glocke, die einen Durchmesser von drei Metern und einen Umfang von 9,60 Metern hat. Sie wiegt 19 Tonnen und wurde einst von 28 Pferden getragen.
Sie erreichen Sacre Coeur, indem Sie mit der Standseilbahn vom Place Suzanne-Valadon zum Place Willette fahren. Wenn Sie in der Basilika sind, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Kuppel und die Krypta zu besuchen, die sich auf der linken Seite der Basilika befinden. Wenn Sie dort sind, sollten Sie unbedingt auf die Kuppel steigen – nach dem Eiffelturm der zweithöchste Punkt in Paris.
Egal, ob Sie ein Geschichtsfan sind oder einfach nur der Vergangenheit ein wenig näher kommen wollen, die Basilika Sacre Coeur ist ein Muss. Die Kirche ist ein wunderschöner und mystischer Ort. Das riesige Mosaik unter dem Altar ist das größte Mosaik der Welt. Die wunderschönen Glasfenster der Basilika wurden zwischen 1903 und 1920 eingebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie durch Bomben beschädigt, aber 1946 restauriert. Der Eintritt ist frei, und Sie benötigen keine Eintrittskarte für den Besuch der Basilika.
Die Basilika Sacre Coeur liegt auf einem Hügel im 18. Arrondissement von Paris. Sie wurde über fünfzig Jahre lang erbaut, wobei die Hauptkuppel 83 Meter hoch ist. Sie ist ein Wallfahrtsort und ein Ort der Verehrung, an dem man jeden Tag eine Messe besuchen kann.
Lage auf dem Montmartre-Hügel
Die Basilika Sacre Coeur befindet sich auf dem Gipfel des Montmartre-Hügels und ist ein atemberaubendes Bauwerk. Ihr römisch-byzantinisches Design und ihre rein weiße Farbe heben sich von den vielen anderen religiösen Gebäuden in der Stadt ab. Das Bauwerk ist auf einem kolossalen Kalksteinfundament errichtet. Der Kalkstein stammt aus einem nahe gelegenen Steinbruch. An der Fassade der Basilika befinden sich mehrere bedeutende Reiterstatuen. Zu den Statuen gehören König Saint Louis und Jeanne d’Arc zu Pferd.
Das Innere der Basilika ist reich verziert und dekoriert. Die Decke ist mit dem Apsismosaik bedeckt, das zu den größten Mosaiken der Welt zählt. Das Apsismosaik stellt Christus in seiner ganzen Herrlichkeit dar und erstreckt sich über fast vierhundertsiebzig Quadratmeter. Das Apsismosaik wurde von Luc-Olivier Merson, H. M. Magne und R. Martin entworfen und 1875 enthüllt.
Die Gestaltung der Basilika ist ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft nach der Französischen Revolution. Sie symbolisiert den Konflikt zwischen gläubigen Katholiken und legitimistischen Royalisten. Sie ist auch eine Gedenkstätte für die 58 000 Opfer des Deutsch-Französischen Krieges. Der Entwurf ist der Hagia Sophia nachempfunden. Der Bau begann 1878. Der ursprüngliche Architekt starb vor der Fertigstellung der Basilika, aber sechs andere Architekten wurden ausgewählt.
Die Basilika Sacre Coeur ist ein großartiges Bauwerk, das vom französischen Architekten Paul Abadie entworfen wurde. Sie wurde mit Unterstützung zahlreicher Kirchengemeinden in ganz Frankreich gebaut. Der Bau der Basilika dauerte viele Jahre.
Ähnliche Themen