Wenn Sie Antiquitäten lieben, ist ein Besuch der Pariser Antiquitätenmärkte ein Muss. Neben dem Marche Dauphine gibt es noch den Marche Vernaison, den Marche Houilles und den Marche Dauphine. Diese Märkte bieten eine außergewöhnliche Auswahl an Antiquitäten, und für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei.
Marche Dauphine
Wenn Sie in Paris auf der Suche nach Antiquitäten sind, ist der Marche Dauphine der richtige Ort für Sie. Dieser 64.500 Quadratmeter große Pavillon beherbergt mehr als 200 Stände und bietet eine Vielzahl von Artikeln zum Verkauf an. Neben Antiquitäten finden Sie hier auch asiatische Kunst und Möbel. Die Antiquitätenhändler auf diesem Markt geben ihr Wissen und ihre Leidenschaft für diesen Beruf gerne weiter. Es ist ein geselliger Ort, an dem Sie mit den Verkäufern ins Gespräch kommen und einzigartige Gegenstände kaufen können.
Auf dem Marche Dauphine gibt es 150 Händler, deren Angebot von alter Kleidung bis hin zu seltenen Antiquitäten reicht. Der Markt ist nach Fachgebieten geordnet, mit Ständen, die sich auf Kunst, Möbel und alte Gegenstände spezialisiert haben. Sie können auch interessante Gegenstände wie alte Bücher und Sammlerstücke finden. Der Markt ist an drei Tagen in der Woche geöffnet und zieht jedes Jahr etwa 8 Millionen Besucher an.
Wenn Sie auf der Suche nach alten Kleidungsstücken sind, können Sie auch den berühmten Marche aux Puces in Saint-Ouen besuchen, der als der größte Flohmarkt der Welt gilt. Dieser Markt befindet sich in den nördlichen Vororten der Hauptstadt und beherbergt über 2 000 Händler. Der Markt ist bekannt für seine eklektische Sammlung von Ständen und Boutiquen, die von Louis-XIV-Möbeln bis hin zu Vintage-Kleidung reichen.
Der Pariser Flohmarkt ist ein hervorragender Ort, um die eine oder andere Antiquität für Ihre Sammlung zu ergattern. Der Flohmarkt bietet eine enorme Vielfalt an Artikeln und ist ein guter Ort, um Schätze in jeder Preisklasse zu finden. Sie können hier auch Schmuck, Gemälde und kleine Einrichtungsgegenstände finden. Und wenn Sie auf der Suche nach Teppichen sind, finden Sie hier auch einige schöne Exemplare aus dem 18.
Wenn Sie auf der Suche nach alter Kunst sind, gibt es in Paris eine Reihe von Märkten. Einer der größten Antiquitätenmärkte in Europa ist der Paul Bert Serpette Markt. Er beherbergt Hunderte von Händlern, die sich auf Kunst, Antiquitäten und dekorative Gegenstände spezialisiert haben. Die Händler kennen sich sehr gut mit avantgardistischer Inneneinrichtung aus und aktualisieren ihre Stände und Sammlungen ständig. Vielleicht finden Sie auf einem dieser Märkte sogar ein vergessenes Meisterwerk.
Das nahe gelegene Les Puces ist ein ausgezeichneter Jazzclub. Django Reinhart hat hier einst Konzerte gegeben. Außerdem befinden sich hier einige der angesagtesten Bohème-Lokale der Stadt. Besuchen Sie auch das Le Hasard Ludique, das sich an einer stillgelegten Bahnstrecke befindet. Es ist freitags von 20 Uhr bis Mitternacht und montags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Der Pariser Markt besteht aus verschiedenen Bereichen. Einige sind freistehende Gebäude, während andere mehrere Etagen mit mehreren Geschäften umfassen. Viele Märkte sind einem bestimmten Thema gewidmet, z. B. Asien, Nautik oder Kunst. Viele verfügen auch über separate Abteilungen für verschiedene Spezialitäten.
Ein etwas exklusiverer Teil des Marktes ist der Marche du Biron. Er ist dafür bekannt, dass er teurer ist als andere Bereiche.
Marche Vernaison
Der Marche Vernaison ist einer der größten Antiquitätenmärkte in Europa und bietet eine große Auswahl an Artikeln. Einige Stände bieten alte Kleidung und Möbel an, während andere spezialisierte Abteilungen haben. Sie können sogar alte Poster und Geschirr finden. Dies ist ein großartiger Ort, um einzigartige Souvenirs zu erwerben. Nebenbei können Sie köstliche französische Speisen genießen und klassischer Musik lauschen.
Der Marche Vernaison begann als von Glyzinien umrankter Markt außerhalb der Stadtmauern. Schnell entwickelte er sich zu einem belebten Markt unter freiem Himmel, der heute über 300 Stände zählt. Der Markt ist bei Touristen aus aller Welt beliebt, und viele der Verkäufer haben sich auf kleinere Waren spezialisiert. Dazu gehören Postkarten, Besteck, Wäsche und Hausnummern. Außerdem gibt es Stände, die Perlen, Knöpfe und Bilderrahmen verkaufen.
Der Marche aux Puces de St-Ouen ist ein weiterer großartiger Ort, um Antiquitäten zu erstehen. Hier gibt es 180 Stände, die sich über 6000 Quadratmeter erstrecken, und Sie können hier viele Stücke aus dem 17. und 18. Der Markt ist auch für seine einzigartige Architektur mit Innenhöfen, Eisentreppen und Holzpflastersteinen bekannt.
Der Marche aux Puces de Saint-Ouen ist der größte Antiquitätenmarkt der Welt und die viertgrößte Attraktion Frankreichs. An den Wochenenden zieht er Menschenmassen an und ist ein Muss in Paris. Die Besucher werden von der riesigen Auswahl an Antiquitäten und anderen Waren, die zum Verkauf angeboten werden, begeistert sein.
Der Marche aux Puces de Saint-Ouen ist eine Gemeinschaft von 14 Antiquitätenmärkten mit Hunderten von unabhängigen Händlern. Der in der Rue des Rosiers gelegene Markt ist wie eine kleine Stadt voller Antiquitätengeschäfte. Er ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils ihre eigenen Spezialitäten haben. Die Hälfte der Märkte beherbergt Hunderte von Einzelhändlern, während zwei ausschließlich für große professionelle Händler bestimmt sind. Auf den anderen zehn Märkten findet man eine große Auswahl an Vintage-Artikeln.
Der Marche Vernaison befindet sich auf der rechten Seite, wenn Sie in die Rue des Rosiers einbiegen. Der Markt ist mit zahlreichen Ständen gefüllt, an denen Antiquitäten und Vintage-Artikel angeboten werden. Es ist ein Paradies zum Stöbern, also notieren Sie sich unbedingt die Stand- und Gassennummern der einzelnen Verkäufer. Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, vergessen Sie nicht, die Visitenkarte mitzunehmen.
Der Markt ist einer der größten Antiquitätenmärkte in Europa. Er bietet eine umfangreiche Sammlung von Antiquitäten und alten Möbeln. Dieser Flohmarkt ist jeden Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt über 500 Stände. Aber das ist nicht der einzige Ort, an dem man in Paris Antiquitäten finden kann. Es gibt auch einen großen Flohmarkt an der Ecke der Rue Marceau und der Rue des Rosiers. Die Stände des Marktes befinden sich in unmittelbarer Nähe von fahrenden Händlern, die versuchen, ihre Waren zu verkaufen.
Marche Houilles
Der Antiquitätenmarkt Marche Houilles ist der größte Markt seiner Art in Europa. Er ist ein hervorragender Ort, um ein Schnäppchen für gebrauchte Möbel und Haushaltsgeräte zu machen. Außerdem finden Sie hier eine große Auswahl an gebrauchten Kleidern, Schuhen, Accessoires und Einrichtungsgegenständen. Egal, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten, auf dieser Messe finden Sie viele Schnäppchen.
Vor rund 180 Jahren fand der erste offene Markt statt. Der erste Markt in der Nähe der Halles de Paris wurde von Romain Vernaison ins Leben gerufen, der Stühle in öffentlichen Parks mietete. Schließlich baute er in Saint-Ouen ein 12.000 Quadratmeter großes Grundstück und errichtete dort vorgefertigte Hütten für Antiquitätenhändler.
In der Marche Dauphin gibt es über 150 Händler, die alles von Antiquitäten über Design bis hin zu Schmuck und Militaria anbieten. Viele der Händler haben sich auf bestimmte Antiquitätengattungen wie Kunst und Möbel spezialisiert. Sie können auch seltene Gegenstände für Ihr Zuhause finden, wie Kunst und alte Kleidung.
Der Antiquitätenmarkt Marche Houilles, der sich in der Nähe der U-Bahn-Station Porte de Clignancourt befindet, ist einer der größten in Europa. Besucher finden hier eine große Auswahl an antiken Möbeln und anderen Dekorationsgegenständen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, darunter auch Schmuck und Kunst. Die Preise sind ähnlich wie in anderen Pariser Antiquitätengeschäften, aber der Vorteil ist, dass man hier viele hochwertige Gegenstände an einem Ort findet.
Wenn Sie die Zeit haben, können Sie diesen Markt an zwei Tagen in der Woche besuchen. Viele Händler haben nur freitags geöffnet, aber es gibt auch einige, die montags geöffnet haben. Da es sich um einen Markt im Freien handelt, können Sie davon ausgehen, dass hier viele Schnäppchenjäger anzutreffen sind.
Ein Besuch auf dem Marche Houilles ist ein Muss für jeden Antiquitätenliebhaber. Dieser französische Flohmarkt umfasst mehr als 100 km an Verkäufern und ist in verschiedene Bereiche unterteilt. In den kleineren Boulevards gibt es eine kleine Auswahl an nichtprofessionellen Verkäufern, während in den größeren Straßen professionelle Händler mit großen Ständen zu finden sind. Trotz der großen Anzahl von Geschäften finden Sie hier eine große Auswahl an Vintage- und Sammlerstücken. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend.
Paris ist eine Stadt mit einer großen Geschichte. Die Hauptstadt ist Sitz zahlreicher weltweiter Organisationen, darunter die UNESCO, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Internationale Weltraumorganisation, das Internationale Büro für Maße und Gewichte und die Internationale Föderation für Menschenrechte.
Ähnliche Themen