Das Moulin Rouge war ein Frauenpalast und Partytempel. Es wurde schnell zu einem der berühmtesten Ziele des Nachtlebens in der Welt. Königin Elisabeth II. besuchte es am 23. November 1981, und auch andere Royals wie Prinzessin Anne und Prinz Edward besuchten das Moulin Rouge in Paris. Auch Lady Diana war 1989 hier zu Gast.
Feerie ist das berühmteste Kabarett der Welt
Wenn Sie noch nie eine Show wie Feerie gesehen haben, dann werden Sie sich freuen. Das berühmte Kabarett hat über 80 Künstler und 60 Doriss Girls. Die Show findet in einem Saal mit 900 Plätzen statt, der mit französischer Küche und Belle-Epoque-Dekor ausgestattet ist. Die Musik wurde von Pierre Porte komponiert. Die Choreografie stammt von Bill Goodson. Die Show ist eine Mischung aus Musik, Tanz und Spezialeffekten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in die Feerie zu gelangen. Die Ticketpreise variieren je nach der Show, die Sie sehen möchten. Es gibt Tickets für die frühe Show um 19 Uhr, die Dinner-Show um 21 Uhr und die Late Night Show um 23 Uhr. VIP-Tickets sind erhältlich und beinhalten eine Flasche Champagner, Macarons und ein Abschiedsgeschenk.
Die Revue Feerie wird im Moulin Rouge in Paris aufgeführt. Diese Show ist bekannt für ihre spektakulären Kostüme. Die Kostüme werden von hochqualifizierten Pariser Kunsthandwerkern handgefertigt. Das Moulin Rouge verfügt über drei Ateliers, die Kostüme für das Kabarett herstellen. Maison Fevrier stellt die Federn für die Show her, Maison Clairvoy kreiert die Schuhe, und Atelier Valentin ist für die Stickereien auf den Kostümen verantwortlich.
La Goulue ist die Hauptdarstellerin
Eine der berühmtesten Tänzerinnen von Paris ist La Goulue, die durch ihren Auftritt im Moulin Rouge in einer Kutte mit aufgesticktem roten Herz berühmt wurde. Man nannte sie auch die Vielfraßin, da sie beim Tanzen oft die Getränke ihrer Gäste verschlang. Schließlich wurde sie zur ständigen Hauptdarstellerin im Moulin Rouge und wurde in ganz Paris gefeiert. Ihr Bild ist auf einem der berühmtesten Gemälde des französischen Künstlers Henri Toulous-Lautrec abgebildet.
Ein weiteres berühmtes Gemälde von La Goulue zeigt das Moulin Rouge. Dieses Gemälde ist ein Gruppenporträt der Demimonde, einer Gesellschaft von Randgruppen in Paris. Auf dem Porträt sind Jane Avril, Misia Natanson, William Warrener und andere Berühmtheiten der Demimonde zu sehen. Viele andere Werke von Toulouse-Lautrec zeigen Silhouetten von Mitgliedern dieser Gesellschaft.
Nachdem sie 1895 das Moulin Rouge verlassen hatte, begann sie mit einer Wanderausstellung. Obwohl sie wohlhabend war, ließ sie sich nicht gerne herumkommandieren und weigerte sich, ihr ausgelassenes Tanzen und Verhalten zu zügeln. Dies führte dazu, dass sie ihr Geld aus dem Moulin Rouge durch eine Reihe von gescheiterten Unternehmungen verlor. Außerdem wurde sie obdachlos und verkaufte Erdnüsse und Zigaretten auf den Straßen von Paris, wo sie einst regierte. In der Folgezeit kämpfte sie mit Alkoholismus und Depressionen.
La Goulue war ein Star im Moulin Rouge
Als sie in Paris ankam, war La Goulue noch ein kleines Mädchen, und ihr Vater nahm sie unter seine Fittiche. Das Moulin Rouge war ein beliebter Pariser Club mit einer verführerischen Bühnenshow, und das Moulin Rouge war eine seiner berühmtesten Darstellerinnen. La Goulue, deren Künstlername “La Goulue” auf Französisch “La Gooey” bedeutet, wurde durch ihre Can-Can-Darbietungen berühmt. Ihr Bild wurde auf einer Reihe von Plakaten verewigt, die in ganz Paris aufgehängt wurden.
Louise Weber, besser bekannt als La Goulue, war eine der berühmtesten Can-Can-Tänzerinnen ihrer Zeit. Sie wurde ein Star im Moulin Rouge und war die bestbezahlte Tänzerin ihrer Zeit. Sie war ein Lieblingssujet von Toulouse-Lautrec, einem Künstler, der sich darauf spezialisiert hatte, unkonventionelle Figuren auf kühne Weise zu porträtieren. Infolgedessen war sie als “La Goulue” bekannt und wurde sogar “die Königin von Montmartre” genannt.
Das Plakat ist eine eindrucksvolle Vierfarb-Lithografie des Moulin Rouge, die eine seiner berühmtesten Tänzerinnen zeigt. Es wurde 1891 von dem berühmten französischen Künstler Henri de Toulouse-Lautrec geschaffen. Es zeigt die berühmte Can-Can-Tänzerin La Goulue und das Publikum und wurde in der Nähe des Eingangs des Moulin Rouge angebracht. Es war eines der ersten Plakate, die gesammelt wurden, und galt als Symbol der 1890er Jahre in Paris.
Feerie ist der Geburtsort des Can-Can-Tanzes
Das Moulin Rouge ist ein berühmtes französisches Kabarett und die Heimat der berühmtesten Can-Can-Tänzerinnen der Welt. Die Truppe, die für ihre hochtrabenden, mit Federn bedeckten Can-Can-Kostüme bekannt ist, führt jeden Abend zwei Shows auf. An jeder Vorstellung nehmen bis zu 60 Künstler aus 14 verschiedenen Ländern teil. Die Show, die sich durch aufwändige Bühnenbilder, ausgefeilte Choreografien und schillernde Federn auszeichnet, zieht jährlich mehr als 600 000 Zuschauer an.
Der Can-Can-Tanz hat seinen Ursprung im Moulin Rouge. Die Show bietet eine Vielzahl von Spezialeffekten, darunter aufwändige bewegliche Kulissen und über 1000 Kostüme. Außerdem treten ein halbes Dutzend Shetlandponys und fast 100 Tänzerinnen und Tänzer im Gleichschritt auf.
Im Jahr 1957 gründete Doris Haug die berühmte Tanztruppe Doris Girls. Diese Truppe schuf die Cancan- und Frou-Frou-Revue. Die Popularität von Frou-Frou führte zur Schaffung von neun weiteren Revuen. Die Produktion jeder neuen Revue dauert etwa zwei Jahre und erfordert eine fünfwöchige Probenzeit. Die Feerie, die letzte von ihnen, hat ein Jahresbudget von zehn Millionen Euro und umfasst mehr als tausend Kostüme und 800 Paar Schuhe.
Das Moulin Rouge hat sich zu einem Zentrum des Pariser Nachtlebens entwickelt und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die legendäre Bühne war Schauplatz der ersten Cancan-Revue, bei der die Sängerin Louise Weber auftrat. Später traten auch andere weibliche Revue-Stars auf, darunter Gina Palerme – “La Cocotte Francaise” – sowie Jeanne Perrinot, die den Künstlernamen von Gina Palerme trug.
Doriss Girls stehen im Mittelpunkt jeder Show im Moulin Rouge
Das Moulin Rouge befindet sich im Herzen von Paris und ist leicht an der ikonischen Windmühle zu erkennen, die vor dem Gebäude steht. Der Saal bietet Platz für 800 Zuschauer und ist überwiegend in Rot und Gold gehalten, was dem Ort eine königliche Atmosphäre verleiht. Im Moulin Rouge findet die berühmte Feerie Show statt, eine musikalische Revue mit über 80 Künstlern und 60 Doriss Girls. Die Show beginnt mit einer atemberaubenden Einleitung, die eine Vielzahl von Tänzen und Musiknummern umfasst.
Die Show wäre nicht vollständig ohne die Doriss Girls. Gegründet von Fräulein Doris Haug, wurden die Tänzerinnen als “Doriss Girls” bekannt. Die Mädchen wurden im French-Cancan-Tanzstil ausgebildet und waren hochqualifizierte Tänzerinnen. Außerdem sind sie charmant und zeigen eine professionelle Einstellung zu ihren Tänzen.
Die Feerie-Show ist eine der beliebtesten Shows im Moulin Rouge. Sie steht seit über 20 Jahren auf der Bühne und wurde bereits vor über 10 Millionen Zuschauern aufgeführt. Sie umfasst über 60 Doriss Girls aus aller Welt, die in spektakulären Kostümen tanzen. Die Kostüme sind aus Pailletten, Strasssteinen und Federn gefertigt.
Tickets für Feerie sollten einen Monat im Voraus gekauft werden
Feerie im Moulin Rouge ist eine der beliebtesten Shows in Paris. Sie zeigt die Talente von mehr als 50 Künstlern aus der ganzen Welt und zieht die Zuschauer seit ihrem Debüt im Jahr 1999 in ihren Bann. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie Tickets für diese Show im Voraus kaufen. Diese Show ist mehrere Monate im Voraus ausverkauft, vor allem während der Ferienzeit.
Karten für Feerie im Moulin Rouge sind nicht billig. Es wird empfohlen, Tickets einen Monat im Voraus zu kaufen, damit Sie keine der besten Vorstellungen verpassen. So können Sie sicher sein, dass Sie einen guten Tisch bekommen und die Show genießen können. Als Bonus erhalten Sie mit Ihrer Eintrittskarte eine halbe Flasche Champagner.
Wenn Sie nicht zu Fuß unterwegs sind, sollten Sie einen Transfer von Ihrem Hotel zum Konzertort buchen. Denken Sie auch daran, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nach 2 Uhr morgens nicht mehr zur Verfügung stehen, so dass Sie sich rechtzeitig um einen Transport kümmern sollten.
Kleidung für einen Abend im Moulin Rouge
Egal, ob Sie eine Moulin Rouge-Show besuchen oder einfach nur gut aussehen wollen, Sie brauchen eine Garderobe, die perfekt für den Abend ist. Diese kultige Show kombiniert schwüle Musik, prächtige Kostüme und spektakuläre Darsteller zu einem wirklich unvergesslichen Abend. Außerdem macht das Verkleiden nur halb so viel Spaß! Hier sind 16 Outfits, die für das Moulin Rouge geeignet sind, und Styling-Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Abend zu machen.
Sich für einen Abend im Moilin Rouge zu kleiden, kann schwierig sein – man möchte nicht zu schick aussehen, aber auch nicht zu leger. Das Moulin Rouge empfiehlt halbformelle bis formelle Kleidung, also keine Jeans oder Shorts. Viele Besucher werden sich jedoch für elegante Freizeitkleidung entscheiden. Herren sollten zum Beispiel ein Smokinghemd und ein Jackett tragen, Damen können eine hübsche Bluse und ein einfaches Kleid wählen.
Zum Moulin Rouge sollten Sie ein elegantes, konservatives Kleid tragen. Flip-Flops, kurze Hosen oder Sportkleidung sind nicht erlaubt. Selbst Turnschuhe sind akzeptabel, aber die meisten Leute tragen stattdessen elegante Freizeitkleidung. Männer können eine Chinohose tragen.
Ähnliche Themen