Das Museum der Fondation Louis Vuitton in Frankreich ist ein Kultur- und Kunstzentrum, das von dem Modehaus LVMH gesponsert wird. Obwohl die Stiftung zum LVMH-Konzern gehört, ist sie eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Kunst und Kultur verschrieben hat. Besucher können das Museum bei Tag oder bei Nacht besichtigen.
Architektur der Fondation Louis Vuitton
Die Architektur des Museums der Fondation Louis Vuitton in Paris ist ein herausragendes Beispiel für zeitgenössisches Design. Das vom weltbekannten Architekten Frank Gehry entworfene Gebäude ist ein elegantes und hochmodernes Symbol der Kultur des 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund des Betons aus dem 19. Jahrhundert spiegelt das Design des Gebäudes die Umgebung wider und ist bei jedem Wetter atemberaubend.
Die Symmetrie des Gebäudes wird durch die Verwendung von Glas verstärkt, das einen offenen und transparenten Raum schafft. Die Fondation liegt teilweise unter dem Boden, so dass ein großzügiger öffentlicher Platz entsteht. Der Platz dient auch als Mehrzwecksaal mit einer Kapazität von 350 Plätzen. Dieser skulpturale Innenraum ist über ein zentrales Treppenhaus und einen Flur mit dem Außenbereich verbunden, der auch als Restaurant, Buchladen und öffentliche Lobby dient. Vom Dachgarten aus können die Besucher den Panoramablick auf Paris genießen.
Das im Parc d’Acclimatation gelegene Museum der Fondation Louis Vuitton in Frankreich ist ein vielseitiges Kulturzentrum. Das Gebäude wurde von dem renommierten Architekten Frank Gehry entworfen und besteht durchweg aus lokal abgebautem französischem Kalkstein. Es ist von Gärten und einem reflektierenden Pool umgeben.
Die Architektur des Museums der Fondation Louis Vuitton in Frankreich ist ein Beispiel für moderne, zeitgenössische Kunst. Das Gebäude wurde von dem Architekten Frank Gehry entworfen und ist an einem historischen Ort untergebracht. Es war ein ehemaliges Palmarium. Ursprünglich beherbergte das Palmarium eine exotische Flora und Fauna, die 1934 abgerissen wurde.
Die Architektur des Museums der Fondation Louis Vuitton in Frankreich zeichnet sich durch eine komplexe Anordnung von elf Ausstellungsgalerien auf vier Etagen aus. Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich ein modulares Auditorium mit einer Kapazität von 350 Plätzen. Außerdem verfügt es über vier Garten-Dachterrassen. Die grüne Promenade ist mit 82 Bäumen bepflanzt. Darunter sind Cappadoce-Ahorn, Walnuss, Roteiche, Linde und Virginia-Tulpenpappel.
Wechselausstellungen
Das Museum der Stiftung Louis Vuitton in Frankreich ist ein Kulturzentrum und Kunstmuseum. Die vom Modekonzern LVMH gesponserte Stiftung ist eine eigenständige gemeinnützige Einrichtung mit dem Auftrag, Kunst und Kultur in Frankreich zu fördern.
Die Fondation Louis Vuitton hat einen abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Programmkalender, um das Interesse der Besucher zu wecken. Die Besucher können an Workshops teilnehmen und Musiker und Philosophen treffen. Kinder können an Wettbewerben und Workshops teilnehmen, die von der Stiftung organisiert werden. Die Stiftung ist ein idealer Ort für Familien, die ihre Kinder zu einem lehrreichen Besuch mitnehmen möchten.
Die Sammlungen des Museums sind umfangreich und vielfältig. Es gibt Ausstellungen, die die Geschichte und die Kreativität der verschiedenen Länder zeigen. Einige der Dauerausstellungen zeigen Werke berühmter Künstler. Die aktuelle Ausstellung zeigt die Kunst des chinesischen Künstlers Yang Jiechang. Die Ausstellung umfasst 100 Werke dieses umstrittenen Künstlers. Die Gemälde zeigen Themen wie Clowns, mythologische Geschichten, literarische Zyklen und religiöse Themen.
Das Museum der Fondation Louis Vuitton wurde im Oktober 2014 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum ist ein visionäres Projekt der LVMH-Gruppe, der Firma hinter der Luxusmodemarke Louis Vuitton. Das Museum wurde von dem Architekten Frank Gehry entworfen, der auch das Guggenheim-Museum in Bilbao entworfen hat. Die Eröffnung des Museums war für Ende 2009 oder Anfang 2010 geplant. Die künstlerische Leiterin des Museums ist Suzanne Page, die zuvor das Musee d’Art Moderne de la Ville de Paris leitete.
Zusätzlich zu den ständigen Kunstsammlungen zeigt das Museum zahlreiche Wechselausstellungen. In diesen Ausstellungen, die häufig mit den Jahreszeiten wechseln, können die Besucher zeitgenössische Kunst und Kultur entdecken.
Ständige Sammlung
Die Besucher der ständigen Sammlung des Museums der Fondation Louis Vuitton in Paris können sich an den Kunstwerken erfreuen und Musikkonzerte genießen. Das Auditorium dieses Museums bietet Platz für bis zu 1000 Personen und ist offen für alle Formen von Kunst und Musik. Dieser Ort ist ein beliebter Treffpunkt für Musiker und bietet einen unvergesslichen Rahmen für Künstler. Die eklektische Mischung von Musikgenres, die hier präsentiert wird, wird Sie sicher beeindrucken.
Die Besucher des Museums können auch wechselnde Ausstellungen genießen, die die ständige Sammlung ergänzen. Derzeit zeigt das Museum etwa 330 Kunstwerke von über 120 Künstlern. Die Fondation wurde mit der Absicht gegründet, ein breites Publikum durch künstlerische Aktivitäten und Veranstaltungen anzusprechen. Sie beherbergt Werke von Künstlern aus den 1960er Jahren bis zur Gegenwart.
Neben der ständigen Kunstsammlung können die Besucher an einer Reihe weiterer Aktivitäten teilnehmen, darunter Kunstworkshops, Vorträge und Aufführungen. Im Rahmen seines Auftrags unterstützt das Museum auch zeitgenössische Künstler und fördert den Dialog zwischen Künstlern und der Öffentlichkeit. Es gilt als ein Juwel in der Krone der Pariser Kultur und ist ein wichtiger Ort der Debatte, der Reflexion und des künstlerischen Schaffens.
Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet, mit Ausnahme des 1. Januar und des 1. Mai. Hier finden auch Treffen mit Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern statt. Mit einem entsprechenden Nachweis ist der Eintritt für Besucher kostenlos. Das Museum bietet auch nächtliche Führungen an.
Die Morozov-Sammlung russischer und französischer Kunst wurde letzte Woche im Museum der Louis Vuitton-Stiftung in Frankreich eröffnet. Sie umfasst eine Sammlung russischer und französischer Gemälde, die während der Revolution getrennt wurden.
Rezidor Hotelkette
Rezidor ist ein weltweit tätiges Hotelunternehmen, das zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche gehört und als fünftgrößtes in Europa gilt. Puneet Chhatwal, Chief Development Officer von Rezidor, spricht über die Rekordzahl der Neueröffnungen, die Aufrechterhaltung einer branchenführenden Pipeline und die Wachstumspläne des Unternehmens.
Die Fondation Louis Vuitton ist ein ikonisches Gebäude in Paris, das sich im nordwestlichen Teil des Bois de Boulogne in der Nähe des Jardin d’Acclimatation befindet. Die Architektur des Gebäudes mit seinen segelartigen Fenstern und Betonquadern ist auffallend. Der Architekt, Frank Ghery, hat ein futuristisches Aussehen geschaffen und dabei modernes Design mit der Natur verschmolzen. Seine Verwendung von Glas und segelartigen Fenstern erinnert an ein Schiff, und das Gebäude ist von Bäumen umgeben.
Die Fondation Louis Vuitton ist ein aufregendes neues kulturelles Kapitel für Paris. Die Fondation hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog zwischen Besuchern und Künstlern zu fördern und einen Raum zu schaffen, der zu Kontemplation und Emotionen anregt. Das neue Museum steht allen offen, und die Kunst ist so konzipiert, dass sie für alle zugänglich ist.
Die Fondation Louis Vuitton öffnete am 27. Oktober ihre Türen für die Öffentlichkeit. Sie wird als kreatives Zentrum für Künstler dienen, mit ständigen Sammlungen und Wechselausstellungen. Das Museum wird auch ein Auditorium mit 340 maßgeschneiderten Sitzen haben.
Ähnliche Themen