Das Pantheon in Paris ist ein dem Volk gewidmetes Mausoleum. Es wurde von Jacques-German Soufflot entworfen. Während COVID-19 ist es geschlossen. Während es die Leichen der Helden des Widerstands beherbergt, bleibt es für die Öffentlichkeit geschlossen.
Jacques-German Soufflot entwarf das Pantheon
Das Pantheon in Paris wurde von Jacques-German Soufflot entworfen, einem Mann der Aufklärung, der gerne mit seinen Entwürfen experimentierte. Er kombinierte gotische und klassische Architektur. Das Innere des Pantheons ähnelt einer gotischen Kirche. Ein Fresko im Inneren der Kuppel stellt die Apotheose der Heiligen Genevieve dar.
Das Pantheon beherbergt mehr als 80 große Persönlichkeiten der französischen Geschichte und Kultur. Die Kuppel, die der Kuppel der Londoner Saint Paul’s Cathedral ähnelt, ist mit einem Fresko von Antoine-Jean Gros geschmückt. Im Sommer können die Besucher die Kuppel besteigen und die Aussicht auf Paris genießen.
Das Pantheon wurde ursprünglich als Kirche für Ste-Genevieve gebaut, die später während der Französischen Revolution säkularisiert wurde. Das Pantheon ist ein kreuzförmiges Gebäude mit einer hohen Kuppel über der zentralen Vierung und vier Armen, die in einem Kreuz angeordnet sind. Das Innere ist mit Mosaiken und Gemälden geschmückt, die Szenen aus der französischen Geschichte darstellen.
Das Pantheon wurde im neunzehnten Jahrhundert fertiggestellt und war ein stummer Zeuge der sich wandelnden Zeiten in Frankreich. Im Jahr 1851 hängte Leon Foucault ein Pendel in die Mitte der Kuppel. Dies war eine frühe Demonstration der Achsendrehung der Erde. Seitdem befindet sich eine Nachbildung dieses Pendels unter der Kuppel des Pantheons.
Am Eingang zum Pantheon steht: “Aux GRANDS HOMMES DE LA PATRIE RECONNAISSANTE”. Im Pantheon werden nur Nationalhelden beigesetzt, während in den Invalidendomänen historische militärische Führer geehrt werden.
Es ist ein Mausoleum für das Volk
Das Pantheon ist das Denkmal der französischen Nation. Ursprünglich eine Kirche, die der Heiligen Genevieve geweiht war, wurde es während der Französischen Revolution in einen Tempel der großen Männer umgewandelt. Es war auch die Ruhestätte des französischen Schriftstellers Victor Hugo, der hier 1885 beigesetzt wurde. Heute ehrt dieses Denkmal viele Menschen, die einen wichtigen Beitrag zur Welt geleistet haben, darunter Schriftsteller, Wissenschaftler und Kirchenmänner.
Das Pantheon ist eines der schönsten Denkmäler in Paris. Seine Innenräume sind mit farbenfrohen Gemälden, komplizierten Skulpturen und schönen Fliesenböden geschmückt. Von der Außenkolonnade der Kuppel hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt.
Das Pantheon beherbergt zahlreiche Gräber, darunter die einiger der größten Franzosen aller Zeiten. Die Gräber befinden sich im Untergeschoss und sind über eine Seitentreppe zugänglich. Die Gräber sind um eine zentrale Kammer herum angeordnet und mit Terminals für biografische Informationen versehen. Zu den bemerkenswerten Gräbern gehören Voltaire, Rousseau, Victor Hugo, Marie Curie, Emile Zola und Alexandre Dumas. Die Gräber dieser bedeutenden Persönlichkeiten wurden von Jacques-Germain Soufflot entworfen.
Einige der im Pantheon begrabenen Personen sind Antoine Veil und Marie Curie. Beide waren große Persönlichkeiten, die die Geschichte des Landes geprägt haben. Leider konnte keiner von ihnen in seine Heimat zurückkehren. Trotzdem befindet sich ihre Asche jetzt im Pantheon.
Das Pantheon in Paris ist viel mehr als nur ein Mausoleum. Die Innenräume sind ein lichtdurchfluteter Raum, und die Kunstwerke erinnern an die Französische Revolution. Seine Errichtung erfolgte in weniger als einem Jahr nach dem Sturm auf die Bastille. In der Kuppel befindet sich auch das Foucaultsche Pendel, mit dem die Rotation der Erdoberfläche nachgewiesen wurde.
Während des COVID-19 ist sie geschlossen
Das Pantheon in Paris ist jeden Tag der Woche geöffnet, außer während des COVID-19. Von der Kuppel aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Obwohl das Pantheon während des COVID-19 geschlossen ist, wird es zu einem späteren Zeitpunkt wieder geöffnet. Das Pantheon beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die von einfachen Kunstwerken bis hin zu Multimedia-Ausstellungen reichen.
Das Pantheon wurde im Jahr 609 n. Chr. in eine christliche Kirche umgewandelt. Einst war es das prächtigste Bauwerk der antiken Welt. Sein Name wurde umgeschrieben, als Papst Bonifatius IV. die Einweihungszeremonie vornahm. Heute lautet der offizielle Name des Pantheons Basilica di Santa Maria ad Martyres.
In der Krypta befinden sich die sterblichen Überreste prominenter Franzosen, darunter Schriftsteller, Wissenschaftler und Revolutionäre. Einige der berühmten Krypten sind die von Marie Curie, Victor Hugo und Alexandre Dumas. Die Besucher können auch die Kolonnade besteigen, um das Quartier Latin zu besichtigen.
Ein weiteres Museum, das während der COVID-19 geschlossen ist, ist das Musee d’Orsay, das die weltweit größte Sammlung impressionistischer Gemälde beherbergt. Das Museum ist am Freitag geschlossen, hofft aber, bald wieder öffnen zu können, wenn das Virus vorüber ist. Der Louvre, ein weiteres bedeutendes Pariser Museum, hat ebenfalls den Zutritt für jeweils 1.000 Personen beschränkt und zwei bevorstehende Ausstellungen, darunter eine Ausstellung italienischer Skulpturen, verschoben.
Sie können das Pantheon von Paris besichtigen, das sich im Quartier Latin befindet. Das Pantheon ist ein neoklassizistisches Gebäude, das mit Kunstwerken des 19. Jahrhunderts geschmückt ist. Neben dem Mausoleum beherbergt das Pantheon auch das Foucaultsche Pendel, mit dem der Philosoph Leon Foucault die Erdrotation nachwies. Das Pantheon beherbergt auch eine Krypta, in der berühmte französische Persönlichkeiten wie Voltaire, Jean-Jacques Rousseau und Marie Curie begraben sind.
Wenn Sie nach einem Museum für zeitgenössische Kunst in Paris suchen, sollten Sie das Rodin-Museum für moderne Kunst besuchen. Es ist zwar klein, hat aber schöne Gärten und eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken.
Es beherbergt die Helden des Widerstands
Das Pariser Pantheon zu Ehren des Großen Volkes beherbergt Statuen einiger der wichtigsten Helden des Widerstands. Die Ausstellung “Vier Leben im Widerstand” zeigt Fotos, Dokumente und Videos aus dieser Zeit. Die Ausstellung würdigt Widerstandshelden wie Zay, den ehemaligen Bildungsminister der Volksfront, die ein Bündnis gegen den Faschismus war. Zay wurde 1944 von Milizionären ermordet. Die Ausstellung zeigt auch Brossolette, der 1944 verhaftet und entlassen wurde, nachdem er sich geweigert hatte, mit der Polizei zu sprechen.
Das Pantheon in Paris zu Ehren der “Großen Menschen” würdigt auch einige Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle gespielt haben. Dazu gehören Marie Curie, eine mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Chemikerin, und Sophie Berthelot, die einzige Ehefrau von Marcellin Berthelot. Im Jahr 1885 wurde auch der französische Schriftsteller Victor Hugo in das Pantheon aufgenommen. Heute ehrt das Pantheon zu Ehren des “Großen Volkes” die Opfer und den Mut derjenigen, die während des Zweiten Weltkriegs gegen die Nazis gekämpft haben.
Das Pantheon ist ein massiver Steinbau im Quartier Latin von Paris. Sein Logo enthält die Worte “Aux grands hommes, la patrie reconnaissante”. Das Anfang des 19. Jahrhunderts errichtete Pantheon wurde ursprünglich während der Französischen Revolution errichtet, um den neuen Nationalismus mit einer neuen Gruppe von Helden zu feiern.
Josephine Baker ist eine weitere Heldin des Widerstands, deren sterbliche Überreste im Pariser Pantheon beigesetzt werden sollen. Sie ist die erste schwarze Frau, die auf diese Weise in Frankreich geehrt wird. Die Zeremonie findet am 30. November in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron statt. Zuvor war die Schauspielerin in Monaco beigesetzt worden. Während des Zweiten Weltkriegs war sie Mitglied des französischen Widerstands. Sie wurde auch eine prominente Figur in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Es enthält das Foucaultsche Pendel
Das Foucaultsche Pendel ist eine faszinierende Skulptur, die in der Mitte der Kuppel des Pantheons hängt. Die Skulptur stellt ein Pendel dar, das hin- und herschwingt und so die Rotation der Erde beweist. Das Kunstwerk wurde 1851 aufgestellt und ist heute im Pantheon zu sehen.
Das Denkmal erinnert an die Menschen, die zur Entwicklung Frankreichs beigetragen haben. Im Pantheon befinden sich die Gräber von mehr als 80 Personen, die zur Entwicklung des Landes beigetragen haben. Die Inschrift lautet: “Eine dankbare Nation ehrt ihre großen Männer”.
Das Pantheon befindet sich auf dem Hügel Sainte-Genevieve im 5. Arrondissement von Paris. Es ist eines der größten Denkmäler der Stadt. Das Pantheon ist ein neoklassizistisches Gebäude, das von Soufflot entworfen wurde.
Das Pantheon ist auch die Grabstätte vieler berühmter Franzosen. Victor Hugo, Emile Zola, Voltaire und Jean Moulin sind alle im Pantheon begraben. Der Autor von Die drei Musketiere wurde 1870 im Pantheon beigesetzt.
Das Pantheon war ursprünglich eine Kirche, die Sainte-Genevieve geweiht war. Im Jahr 1744 beschloss König Ludwig XV., der Schutzpatronin von Paris ein Denkmal zu errichten. Er ernannte Jacques-Germain Soufflot zum Architekten. Der Bau wurde 1758 begonnen, verzögerte sich jedoch aufgrund finanzieller Probleme. Es wurde 1790 fertiggestellt und wurde zu einem Mausoleum für französische Persönlichkeiten von außergewöhnlichem Format.
Das Pantheon befindet sich auf dem linken Ufer von Paris. Es ist die Ruhestätte der größten Männer der französischen Geschichte. Leider sind Frauen in der Krypta des Denkmals seit jeher unterrepräsentiert. Das Monument ist mit Wandmalereien und Statuen ausgestattet und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Ähnliche Themen