Flughäfen in Paris

Flughäfen in Paris

Egal, ob Sie geschäftlich oder privat fliegen, es gibt einen Pariser Flughafen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige der besten: Beauvais, Le Bourget, Charles de Gaulle, Orly und Roissy. Alle haben ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Sie sollten sich über jeden einzelnen informieren, bevor Sie den für Sie am besten geeigneten Flughafen auswählen.

Le Bourget

Der Flughafen Paris-Le Bourget liegt in den Gemeinden Le Bourget, Bonneuil-en-France, Dugny und Gonesse, etwa 6 km nördlich der Stadt Paris. Er bedient sowohl internationale als auch inländische Flüge. Der Flughafen ist ein regionales Drehkreuz und ein günstiger Standort für Reisende, die in verschiedene Teile Frankreichs fliegen müssen.

Der Flughafen nahm 1919 den kommerziellen Betrieb auf und blieb bis zur Eröffnung des Flughafens Orly im Jahr 1932 der einzige Flughafen von Paris. Berühmte Flugreisende landeten auf dem Flughafen Le Bourget, darunter Charles Lindbergh bei seinem Solo-Transatlantikflug im Jahr 1927. Ein weiterer berühmter Flug vom Flughafen Le Bourget war der “Weiße Vogel”, der über dem Atlantischen Ozean startete und verschwand. Le Bourget diente auch als Zwischenstation für die erste Frau, die eine Pilotenlizenz erwarb. Heute findet auf dem Flughafen alle zwei Jahre die Paris Air Show statt.

Besucher können das französische Luft- und Raumfahrtmuseum, das älteste und größte Luftfahrtmuseum des Landes, erkunden. Auf einer Ausstellungsfläche von 18.000 Quadratmetern können Besucher mehr als 350 Flugzeugmodelle besichtigen, darunter die Concorde, die Boeing 747 und den Hubschrauber Super Frelon.

Der Flughafen Le Bourget befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs der Stadt und ist 3.000 m lang und 45 m breit. Er befindet sich im Pariser Vorort Bourget und ist im Stil eines Flugzeughangars gestaltet, mit hohen Decken und polierten Betonböden. Ein Flug dieser Größe ist zwischen 22.00 und 6.00 Uhr nicht zu empfehlen.

Der Flughafen Paris-Le Bourget ist der wichtigste Flughafen in Europa für die private Luftfahrt. Er verfügt über mehrere Terminals, VIP-Lounges und eine 3 km lange Start- und Landebahn. Er ist groß genug, um große Jets und Staatsflugzeuge abzufertigen. Der Flughafen bietet auch Langzeitparkplätze für Flugzeuge. Neben dem Hauptterminal verfügt der Flughafen über mehrere andere Einrichtungen, darunter ein Geschäftszentrum und VIP-Suiten.

Der Flughafen ist der Hauptschwerpunkt des Immobiliengeschäfts der Gruppe, und ein großer Teil ihrer Einnahmen ist mit der Geschäftsluftfahrt verbunden. Es gibt jedoch Beschränkungen für Düsenflugzeuge, die von 22:15 Uhr bis 6 Uhr morgens nicht auf dem Flughafen verkehren dürfen. Der Flughafen beschränkt auch die Nutzung der Start- und Landebahn 2 für Flugzeuge mit einem Gewicht von mehr als 5,7 Tonnen. Die Kosten der Geschäftsluftfahrt hängen weitgehend vom Flugzeugtyp, der Anzahl der Passagiere und den Flugstunden ab.

Charles de Gaulle

Wenn Sie Paris besuchen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie zum Flughafen Charles de Gaulle kommen. Der Flughafen ist durch ein Netz von Autobahnen mit dem Rest der Stadt verbunden, unter anderem durch die Autobahn A1. Eine zweite Autobahn ist in Planung, um den Flughafen mit dem Osten von Paris zu verbinden. In der Zwischenzeit können Sie den Flughafen mit der Stadtbahn (RER) erreichen.

Vom Flughafen Charles de Gaulle aus können Sie mit dem Bus, dem Zug oder der Metro ins Stadtzentrum fahren. Am günstigsten ist es, den RoissyBus zu nehmen, der alle 15 bis 20 Minuten zwischen dem Flughafen und dem Opernbahnhof verkehrt. Wenn Sie in der Nähe des Flughafens wohnen, ist dies eine gute Option, da es regelmäßige Abfahrten gibt.

In der Nähe des Flughafens können Sie auch das National Air and Space Museum besuchen, ein faszinierendes Luftfahrtmuseum. Es beherbergt über 400 Flugzeuge und bietet zahlreiche Ausstellungen. Der Eintritt kostet 16 EUR. Das Museum befindet sich etwa sieben Meilen vom Flughafen entfernt. Wenn Sie zum Terminal 2 fliegen, sollten Sie ein Taxi oder einen Shuttlebus nehmen, um dorthin zu gelangen.

Wenn Sie den Flughafen Charles de Gaulle anfliegen, sollten Sie wissen, dass er recht groß ist und man sich dort nur schwer zurechtfindet. Außerdem ist er ziemlich überfüllt. Etwa 54 % der Passagiere haben Anschlussflüge, und die langen Warteschlangen können anstrengend sein. Zum Glück gibt es Abhol- und Abholdienste, die diesen Stress lindern.

Der ursprünglich als Flughafen Paris Nord bekannte Flughafen Charles de Gaulle in Paris wurde 1974 in seinen heutigen Namen umbenannt. Das erste Gebäude des Flughafens, Terminal 1, wurde im avantgardistischen Stil errichtet. Der Flughafen umfasste auch sieben Satellitengebäude mit jeweils sechs Gates. Der Hauptarchitekt des Flughafens, Paul Andreu, war für die ursprüngliche Gestaltung des Flughafens und seine Erweiterungen verantwortlich. Im Jahr 1975 gab er die Schriftart Frutiger für den Flughafen in Auftrag. Die Schrift, die zunächst Roissy hieß, wurde von Adrian Frutiger entworfen.

Mit dem Vorortzug RER 2 vom Gare du Nord aus erreicht man den Flughafen in 40 Minuten, mit dem Taxi in etwa 20 Minuten. Der Flughafen Charles de Gaulle ist ein wichtiges Bindeglied in der europäischen Luftfahrtinfrastruktur.

Orly

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um vom Flughafen Orly ins Zentrum von Paris zu gelangen. Sie können den OrlyBus, den Flughafen-Shuttle-Zug OrlyVal oder die U-Bahn der RER-Linie B nehmen. Weitere Optionen sind Taxis und private Verkehrsmittel. Wenn Sie auf der Suche nach einer privateren Möglichkeit sind, nach Paris zu reisen, stehen Ihnen verschiedene private Transfermöglichkeiten zur Verfügung.

Der Flughafen Paris Orly beherbergt eine große Auswahl an Luxusgeschäften. In den Duty-Free-Shopping-Bereichen der beiden Terminals finden Sie viele Top-Marken. Kinder werden die Gulli-Zonen lieben, die sich in den internationalen Boarding-Lounges im Südterminal und in Halle 1 im Westterminal befinden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche flughafenspezifische Lounges und eine Spielhalle mit Flipper- und Billardtischen.

Auf den Flughäfen werden auch eine Reihe innovativer neuer Dienstleistungen angeboten. Die neuen Postämter an den Flughäfen Charles de Gaulle und Orly sind 24 Stunden am Tag geöffnet und verfügen über einen großen Selbstbedienungsbereich. Die Passagiere können dort Briefmarken kaufen und normale oder eingeschriebene Briefe aufgeben. Sie können auch Colissimo-Pakete kaufen.

Die Zuglinie RER verbindet den Flughafen mit dem Zentrum von Paris. Sie ist die beliebteste Verbindung für Besucher. Die Züge der RER-Linie B halten an der RER-Station Antony und verkehren nur wenige Kilometer vom Flughafen Orly entfernt. Sie können auch den Zug der RER-Linie C ins Zentrum von Paris nehmen. Diese Linie folgt dem Südufer der Seine. Sie hat auch einen wichtigen Bahnhof im Zentrum von Paris in Saint Michel.

Der zweitgrößte Flughafen von Paris ist der Flughafen Orly, der in den südlichen Vorstädten liegt. Dieser Flughafen ist auch ein zweites Drehkreuz für Air France. Er ist etwa 12 Kilometer vom Zentrum von Paris entfernt. Sie können den Flughafen mit der RER, dem Shuttle, dem Taxi oder dem Auto erreichen. Im Gegensatz zu CDG ist der Flughafen Orly weit weniger hektisch, was ihn zu einer guten Option für Langstreckenflüge macht.

Wenn Sie aus dem Süden oder Norden von Paris anreisen, ist der Flughafen Orly die bessere Wahl. Er ist nicht so überfüllt, hat mehr Verbindungen und bietet günstigere Tickets. Der größte Vorteil von Orly ist, dass er näher am Stadtzentrum liegt und ein kleineres Terminal hat als der Flughafen Charles de Gaulle. Sie können vom Flughafen aus leichter mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum von Paris fahren.

Beauvais

Wenn Sie nach Paris reisen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben, nehmen Sie einen Bus vom Flughafen Beauvais. Er ist weniger als einen Kilometer vom Pariser Arc de Triomphe entfernt. Die Busse fahren alle 20 Minuten vom Flughafen ab. Die Fahrt dauert etwa 80 Minuten. Fahrkarten können in der Lounge des Flughafens, vor dem Passagierterminal oder online gekauft werden.

Der Flughafen Beauvais hat keine direkte Zugverbindung nach Paris. Es gibt jedoch TER-Züge, die alle 15 bis 30 Minuten fahren. Eine Fahrkarte kostet zehn Euro, und die Fahrt nach Paris dauert etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Sie können auch einen lokalen Bus vom Bahnhof zum Flughafen nehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Zug vom Gare du Nord nach Beauvais. Für diese Reise gibt es mehrere Möglichkeiten, die jedoch teuer und zeitaufwändig sein können. Auf der Website von Paris by Train finden Sie detaillierte Anweisungen für diese Reise. Wenn Sie mit einer großen Gruppe unterwegs sind, können Sie auch einen Shuttle-Bus mieten. Allerdings sind Shuttlebusse nicht viel billiger als Busse.

Wenn Sie günstig nach Paris fliegen möchten, ist der Flughafen Beauvais die beste Option. Er liegt 88 km nordwestlich von Paris und ist eine gute Option, wenn Sie den Trubel von Paris vermeiden wollen. Der Flughafen wird von Billigfluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air angeflogen.

Am Flughafen gibt es auch Taxidienste. Diese Dienste sind 24 Stunden am Tag verfügbar. Sie können sie online buchen und erheben keine Stornogebühren. Sie bieten saubere, komfortable Fahrzeuge und professionelle Fahrer. Sie bieten günstige Tarife und warten auf Ihren verspäteten Flug. Diese Taxidienste können auch günstiger sein als eine Busfahrt nach Paris.

Eine weitere gute Möglichkeit ist eine Sightseeing-Tour. Paris ist eine fantastische Stadt, in der es unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Mit einer Tour können Sie sich entspannen, ohne sich um Ihr Gepäck kümmern zu müssen. Die Anbieter kümmern sich um die gesamte Logistik Ihrer Tour.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert