Place de la Concorde – der größte öffentliche Platz von Paris

Place de la Concorde – der größte öffentliche Platz von Paris

Wenn Sie Paris besuchen, sollten Sie unbedingt den Place de la Concorde besuchen – den größten öffentlichen Platz von Paris. Dieser Platz ist reich an Geschichte, darunter die öffentlichen Enthauptungen von über tausend Menschen während der Französischen Revolution. Außerdem gibt es hier Bronzebrunnen und einen ägyptischen Obelisken.

Place de la Concorde ist der größte Platz in Paris

Der Place de la Concorde ist der größte Platz von Paris und ein wichtiger öffentlicher Platz. Er beherbergt den berühmten 230 Tonnen schweren ägyptischen Obelisken, das älteste Denkmal der Stadt. Außerdem gibt es auf dem Platz Springbrunnen, darunter ein prächtiger Schiffsbrunnen mit 20 Säulenreihen.

Der Place de la Concorde wurde während der Französischen Revolution berühmt. Die Guillotine wurde 1792 in der Mitte des Platzes aufgestellt, und Tausende von Menschen wurden in der nahe gelegenen Conciergerie hingerichtet. Der Platz hat eine lange Geschichte als Zentrum für politische Versammlungen.

Der Springbrunnen in der Mitte des Square de la Concorde wurde von zwölf verschiedenen Bildhauern entworfen. Der höchste Brunnen ist der Brunnen der Meere, der zweite ist der Brunnen der Flüsse. Diese Brunnen repräsentieren den maritimen Geist Frankreichs. Sie stehen nicht nur für das Meer, sondern symbolisieren auch den Handel mit der Ernte.

Der Place de la Concorde ist ein beliebtes Ziel für Besucher von Paris. Er ist ein wunderschöner, historischer Platz und bietet viele Möglichkeiten für Fotos. Wenn Sie einen Tag in Paris mit Sightseeing verbringen möchten, ist der Place de la Concorde ein guter Ausgangspunkt. Der Platz ist überfüllt und belebt, bietet aber großartige Aussichten und die Möglichkeit, tolle Fotos zu machen.

Der Place de la Concorde beherbergt auch den 3200 Jahre alten Obelisken. Dieses Denkmal, das einst in einem ägyptischen Tempel gefunden wurde, steht in der Mitte des Platzes. Sein ungewöhnliches geometrisches Design erinnert an altägyptische Symbole.

Hier wurden während der Französischen Revolution über 1 200 Menschen öffentlich enthauptet.

Der Place de la Concorde im Herzen von Paris, in der Nähe des Tuileriengartens, ist einer der größten öffentlichen Plätze der Stadt. Dieser Platz wurde im 18. Jahrhundert angelegt und umfasst vierundachtzig Hektar Grünfläche. Er ist ein historisch bedeutsamer Ort, da hier während der Französischen Revolution über 1 200 Menschen öffentlich enthauptet wurden.

Die Hinrichtungen fanden in der Öffentlichkeit statt und waren eine Form der Unterhaltung. Marktfrauen saßen bei der Guillotine und strickten. Ihre Arbeit half ihnen, sich dem Establishment zu widersetzen. Die Marktfrauen strickten auch rote “Freiheitskappen”, die Kopfbedeckungen der Revolutionäre.

Die Conciergerie ist ein weiterer Schauplatz der Französischen Revolution. Sie war Schauplatz öffentlicher Enthauptungen von über 1 200 Menschen und ist heute ein Museum. In der Conciergerie befindet sich eine Nachbildung der Zelle, in der Marie Antoinette ihre 10 Wochen verbrachte. Außerdem gibt es eine verhüllte Schaufensterpuppe, die der Ausstellung einen makabren Touch verleiht.

Die Französische Revolution wird häufig in drei Haupthandlungen unterteilt: Die erste ist das Scheitern der alten politischen Ordnung und die zweite die Gründung einer neuen Gruppe von Menschen, die für ihre Autorität und die Schaffung einer neuen sozialen und politischen Ordnung kämpfen. Der französische Staat war 1789 bankrott und König Ludwig XVI. konnte seine Steuerreformen aufgrund des Widerstands des Adels nicht umsetzen. Um dies zu verhindern, berief König Ludwig XVI. eine Versammlung der Generalstände ein, ein feudales Beratungsgremium der drei Gesellschaftsschichten: Bürger, Klerus und Adel.

Hier befinden sich die Bronzebrunnen

Die Fontaines de la Concorde sind zwei monumentale Brunnen auf der Place de la Concorde in Paris. Sie wurden von Jacques Ignace Hittorff entworfen und 1840 während der Herrschaft von König Louis-Philippe fertiggestellt. Heute gehören sie zu den schönsten Attraktionen von Paris.

Dieser Platz hieß ursprünglich Place de la Revolution und war die Hinrichtungsstätte für König Ludwig XVI. Später wurde er in Place de la Concorde umbenannt. Er beherbergt Statuen der französischen Provinzen sowie den Obelisken von Luxor. Heute können Sie in einem der Cafés in der Umgebung eine Mahlzeit genießen.

Die Springbrunnen auf dem Place de la Concorde sollten sich ursprünglich in die Stadtlandschaft einfügen. Sie wurden 1836 nach dem Vorbild römischer Springbrunnen angelegt. Einer der Höhepunkte der Brunnen ist der Obelisk, der in der Mitte steht. Seine perfekt ausgerichteten Fontänen sind ein wunderschöner Anblick.

Der Nymphenbrunnen stand ursprünglich vierzig Meter von seinem heutigen Standort entfernt. Er wurde 1548 von König Henri II. in Auftrag gegeben und von Pierre Lescot entworfen. Später wurde er von Jean Goujon umgestaltet und steht heute unter Denkmalschutz.

Der Place de la Concorde ist ein zentral gelegener Platz in Paris, Frankreich. Er ist von den Champs-Elysees und dem Tuileriengarten umgeben. Während der Französischen Revolution wurde der Place de la Concorde auch für Hinrichtungen mit der Guillotine genutzt, bei denen über 1 000 Menschen hingerichtet wurden. Eines der berühmtesten Opfer war Marie Antoinette, eine ehemalige Königin, die hier hingerichtet wurde.

Hier steht ein ägyptischer Obelisk

Auf der Place de la Concorde steht ein Obelisk aus rotem Granit. Er ist 23 Meter hoch und wiegt 250 Tonnen. Das ägyptische Pyramidion darauf wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gestohlen. Im Jahr 1998 beschloss die französische Regierung, dem Obelisken eine neue Pyramidenkappe aus Blattgold zu geben. Er wird von einem Springbrunnen flankiert, der bei der Errichtung des Obelisken errichtet wurde.

Der Obelisk auf der Place de la Concorde wurde im 19. Jahrhundert von der ägyptischen Regierung an Frankreich gespendet. Später wurde er an Ägypten zurückgegeben. Der Obelisk trägt eine Reihe von Inschriften, die die Aktivitäten von Ramses II. beschreiben. Die Inschriften beschreiben die Anbetung der Götter durch den ägyptischen König und sein Weinopfer an Amon. Dieser Satz wird auf dem Obelisken 40 Mal wiederholt.

Der Obelisk selbst ist mit Hieroglyphen bedeckt, die die Siege von Ramses II. darstellen. Früher stand er auf einem Sockel, der aus sechzehn Pavianen bestand, die ihre Genitalien zeigten. Die Stadt Paris beschloss jedoch, den Sockel durch einen neuen zu ersetzen, und der ursprüngliche Sockel wurde in das Louvre-Museum verfrachtet. Der Standort des Obelisken wurde von König Louis-Philippe bestimmt. Nichtsdestotrotz ist das Denkmal auf der Place de la Concorde zu einem Symbol der Französischen Revolution geworden.

Der Place de la Concorde hieß ursprünglich Place Louis XV, wurde aber 1826 in Place Louis XVI umbenannt. 1829 wurde der ägyptische Obelisk an Frankreich verschenkt. Das französische Königshaus wurde jedoch in der zweiten Revolution von 1830 gestürzt, und der Obelisk wurde an seiner Stelle aufgestellt.

Er befindet sich in der Nähe der Champs Elysees

Der Place de la Concorde ist einer der größten öffentlichen Plätze in Paris, Frankreich. Der 7,6 Hektar große Platz ist der größte der französischen Hauptstadt und befindet sich am östlichen Ende der Champs-Élysées. Er ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, um spazieren zu gehen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen.

Der Platz war auch Schauplatz von Massenhinrichtungen während der Französischen Revolution. Im Jahr 1792 wurde die Guillotine in der Mitte des Platzes aufgestellt. Mit der Guillotine wurden Tausende von Menschen hingerichtet, und während der Schreckensherrschaft starben mehr als tausend Menschen.

Auf der Place de la Concorde befindet sich auch ein großer Brunnen, der von zwölf verschiedenen Bildhauern geschaffen wurde. Der Brunnen, der sich in der Nähe der Seine befindet, repräsentiert den maritimen Geist Frankreichs, da er Fische, Muscheln, Korallen und den Handel mit der Ernte darstellt.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in dieser Gegend ist das Hotel de Crillon. Dieses Gebäude aus dem 19. Jahrhundert war einst der Sitz der französischen Marine. Heute ist es ein Fünf-Sterne-Hotel. Das Luxushotel befand sich einst im Besitz der Familie Crillon. Das Hotel de Crillon ist eines der luxuriösesten Hotels in Paris.

Der Place de la Concorde ist der größte öffentliche Platz in der Stadt Paris. Er befindet sich in der Nähe der Champs Elysees und des Tuileriengartens. Hier befinden sich auch das Hotel de Crillon und das Hotel de la Marine. Er verfügt über zwei Springbrunnen und einen 22 m hohen Obelisken.

Es gibt eine Metrostation

Wenn Sie nach Paris reisen, können Sie die Metrostation Concorde der Linie 1 benutzen, um zum Place de la Concorde zu gelangen. Diese Station befindet sich im 1. Arrondissement von Paris. Arrondissement von Paris. Sie befindet sich im Zentrum von Paris und bedient den Place de la Concorde.

Dieser öffentliche Platz beherbergt zwei prächtige Gebäude. Das eine ist das ehemalige französische Marineministerium, das andere war einst das Herrenhaus der Familie Crillon. Letzteres wurde zu einem der luxuriösesten Hotels von Paris umgebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es von der deutschen Armee besetzt und ist heute eines der luxuriösesten Hotels von Paris.

Der Place de la Concorde ist der größte öffentliche Platz in Paris. Er erstreckt sich über eine Fläche von fast 20 Hektar und beherbergt einen großen ägyptischen Obelisken. Er befindet sich zwischen den Tuileriengärten und den Champs-Elysees. Eine Metrostation befindet sich in der Nähe des Platzes, so dass er leicht zu erreichen ist.

Die Metrostation Concorde gilt als einer der schönsten Bahnhöfe von Paris und ist einer der größten Umsteigebahnhöfe der Stadt. Sie verbindet die Linien 1 von La Defense bis Chateau de Vincennes und die Linien 8 und 12. Die Wände des Bahnhofs haben ein einzigartiges Design und erinnern an ein riesiges Wortsuchrätsel. Jede Kachel enthält einen Buchstaben aus der Erklärung der Menschenrechte, die während der Französischen Revolution verfasst wurde.

Wenn Sie einen ganzen Tag für die Erkundung des Place de la Concorde einplanen, sollten Sie nicht vergessen, mit dem Riesenrad zu fahren. Das 65 Meter hohe Aussichtsrad bietet einen spektakulären Blick auf Paris. Es wurde im Jahr 2000 zum ersten Mal aufgestellt und kehrt jedes Jahr als Teil des Weihnachtsdorfes auf der Avenue des Champs-Elysees zurück. Das Rad ist mit 42 Gondeln gefüllt, die sich langsam drehen, und der Blick von oben ist wunderschön.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert