Bevor Sie nach Frankreich reisen, sollten Sie den Wert einer Reiseversicherung bedenken. Eine umfassende Police kann ein breites Spektrum an Kosten abdecken, von verlorenem oder verspätetem Gepäck bis hin zu medizinischer Notfallversorgung. Für die umfassendste Reiseversicherung sollten Sie eine Police mit einer Deckungssumme von mindestens 500.000 $ wählen. Wenn dieser Betrag für Ihre Bedürfnisse nicht ausreicht, sollten Sie eine begrenztere Krankenversicherung abschließen. Die Krankenversicherung hilft Ihnen bei der Bezahlung von Arztbesuchen, Krankenwagenfahrten und Rezepten. Während die örtlichen französischen Kliniken in vielen Fällen eine nützliche Hilfe sein können, kann ein ernsthafter medizinischer Notfall einen Krankenwagen erfordern.
Deckt medizinische Behandlung ab
Wenn Sie beruflich oder privat nach Frankreich reisen, müssen Sie eine entsprechende Krankenversicherung abschließen. Obwohl Frankreichs öffentliches Gesundheitssystem gut ist, sind Sie vielleicht unsicher, wie viel Ihre lokale Versicherung abdeckt. Möglicherweise möchten Sie eine globale Versicherung abschließen, um Ihren lokalen Versicherungsschutz zu ergänzen.
Das französische Krankenversicherungssystem erstattet bis zu 80 % der Krankenhauskosten. Sie deckt jedoch nicht die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Zum Glück können Sie eine Zusatzversicherung abschließen, die die Kosten für Unterkunft und Verpflegung abdeckt. Sie werden feststellen, dass es in Frankreich viele Fachärzte gibt, und viele von ihnen arbeiten in Gesundheitszentren im ganzen Land. Sie können sich an diese Einrichtungen wenden, indem Sie auf deren Websites nachsehen.
Die Reisekrankenversicherung deckt auch die Kosten für medizinische Notfälle in Frankreich ab, einschließlich des Rücktransports. Obwohl das französische Gesundheitssystem im Allgemeinen mit dem im übrigen Westeuropa vergleichbar ist, können die Kosten für die medizinische Versorgung hoch sein. Zum Glück können Sie eine gute Reisekrankenversicherung abschließen, die diese Kosten für Sie übernimmt.
Das französische Gesundheitssystem ist zwar nicht so großzügig wie das der Vereinigten Staaten, aber es lohnt sich trotzdem zu wissen, wie hoch die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung ist. Wenn Sie geschäftlich nach Frankreich reisen, können Sie die gleiche Behandlung möglicherweise zu einem Bruchteil der Kosten erhalten. Vielleicht finden Sie auch ein Privatkrankenhaus mit zweisprachigem Personal, aber die Rechnung wird trotzdem deutlich höher sein als in Ihrem Heimatland.
Bevor Sie nach Frankreich reisen, sollten Sie alle Ihre medizinischen Informationen auf Französisch aufschreiben. Bewahren Sie eine Kopie dieser Informationen in Ihrer Brieftasche auf, damit Sie das Krankenhaus im Notfall schnell erreichen können. Diese Informationen sollten Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Notfallkontakte und alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen müssen, enthalten. Alle diese Notrufnummern sind von jedem Telefon in Frankreich aus erreichbar. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, Sie sollten diese wichtigen Informationen immer griffbereit haben.
Die Caisse deckt bis zu 80 % der Krankenhauskosten ab. Einige Policen decken sogar 100 % der Kosten ab. Beachten Sie jedoch, dass Sie eine Selbstbeteiligung oder eine Tagesgebühr zahlen müssen, wenn Sie eine medizinische Notfallversorgung benötigen.
Deckt Krankentransporte ab
Krankentransporte gehören zu den Vorteilen des französischen Krankenversicherungssystems. Sie erstattet den Patienten unter bestimmten Umständen, wie z. B. bei einem Arbeitsunfall, einer lebensbedrohlichen Erkrankung oder einer Schwangerschaft, 100 % der Kosten für die Fahrt im Krankenwagen. Darüber hinaus deckt die Zusatzversicherung medizinische Kosten und Leistungen ab, die nicht von der obligatorischen Grundversicherung abgedeckt werden.
Deckt zahnärztliche Notfälle ab
Die zahnärztliche Versorgung in Frankreich wird von der staatlichen Krankenversicherung stark subventioniert. Im Rahmen dieses Systems werden medizinische Kosten für routinemäßige zahnärztliche Eingriffe, einschließlich Zahnextraktionen, Füllungen und Zahnfleischbehandlungen, zu 70 % des offiziellen Satzes erstattet. Darüber hinaus übernimmt die staatliche Krankenversicherung die Kosten für einen Arztbesuch. Bis 2021 wird der Staat auch die Kosten für Zahnersatz übernehmen. Private Krankenversicherungen können die verbleibenden Kosten zusätzlich abdecken.
Obwohl zahnärztliche Notfälle beim Sightseeing eher unwahrscheinlich sind, kommen sie dennoch vor. Deshalb ist es wichtig, eine Reisekrankenversicherung für den Fall der Fälle abzuschließen. Wenn Sie für längere Zeit verreisen, können Sie eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abschließen. Die verschiedenen Versicherungsanbieter bieten unterschiedliche Deckungssummen an, so dass Sie sich vor dem Abschluss sorgfältig über die einzelnen Tarife informieren sollten. Erkundigen Sie sich, ob die zahnärztliche Notfallversorgung in Ihrem Tarif enthalten ist.
Zahnmedizinische Versorgung ist für die allgemeine Zahngesundheit unerlässlich, aber es kann schwierig sein, im Ausland eine qualitativ hochwertige Versorgung zu erhalten. Eine gute Reiseversicherung deckt auch zahnärztliche Notfälle ab. Im Gegensatz zu medizinischen Notfällen sind zahnärztliche Notfälle oft billiger, aber es ist trotzdem wichtig, dass Sie ausreichend versichert sind. Viele Policen bieten eine Untergrenze für zahnärztliche Notfälle und eine Deckungssumme für medizinische Notfälle. Der Versicherungsschutz für zahnärztliche Notfälle kann besonders wertvoll sein, wenn Sie in ein fremdes Land reisen und die Sprache nicht beherrschen.
Die meisten Krankenversicherungen decken die zahnärztliche Versorgung auf Reisen im Ausland nicht ab, daher ist es eine gute Idee, einen Tarif zu finden, der die zahnärztliche Versorgung während des Auslandsaufenthalts abdeckt. Die zahnärztliche Versorgung im Ausland kann sehr unangenehm sein, daher ist es wichtig, einen angemessenen Versicherungsschutz zu haben. Eine Zahnversicherung ist jedoch nicht für jeden Reisenden die richtige Lösung.
Zahnärztliche Notfälle können beängstigend sein, aber mit der richtigen Planung können Sie deren Auswirkungen auf Ihre Reise minimieren. Glücklicherweise gibt es Lösungen für dieses Problem. Zunächst einmal sollten Sie sich an Ihren örtlichen Zahnarzt wenden und sich einen Zahnarzt empfehlen lassen. Ein Zahnarzt kann Ihnen im Notfall helfen und Sie beraten.
Ähnliche Themen