Das historische Château de Chantilly befindet sich in der französischen Region Oise, nur 50 Kilometer nördlich von Paris. Das vom proto-barocken Architekten Andre Le Notre entworfene Schloss ist wochentags und an den Wochenenden für die Öffentlichkeit zugänglich. Es beherbergt das Musee Conde.
Chateau de Chantilly in der Picardie
Das Château de Chantilly ist ein historisches französisches Schloss in der Stadt Chantilly in der Region Oise, etwa 50 km nördlich von Paris. Das prächtige Gebäude war einst die Residenz der französischen Könige und ist heute für Besucher geöffnet.
Chantilly ist von Paris aus mit dem Zug in etwa einer halben Stunde zu erreichen. Das Schloss verfügt über großartige Gärten und ist ein einzigartiger Ort, um das französische Pferdeerbe zu sehen. Außerdem finden Sie hier eine der schönsten Sammlungen historischer Kunst des Landes. Das Château gehört zur Region Hauts-de-France und ist ein Muss für jeden Besucher.
Das Chateau de Chantilly war einst ein wichtiges Zentrum des Pferdesports. Im Jahr 1834 wurden hier Pferderennen abgehalten, und heute zieht die Stadt über 20.000 Wettende an. Das Schloss wurde auch zur Heimat berühmter Künstler wie Henri d’Orleans. Im 19. Jahrhundert bauten Adelsfamilien und Großbürger in und um Chantilly Villen und Schlösser. Die Stadt wuchs in der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs.
Das Schloss beherbergt auch das Conde-Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Werken berühmter Künstler beherbergt. Werke von Raffael, Botticelli, Watteau, Delacroix und Ingres zieren die Wände dieses beeindruckenden Schlosses. Das Conde-Museum beherbergt auch die Sammlung von Henri d’Orleans, der sich für die Kunst begeisterte.
Erbaut im proto-barocken Stil von Andre Le Notre
Chantilly ist eines der schönsten und beeindruckendsten Schlösser Frankreichs, das im proto-barocken Stil von Andre le Notre entworfen wurde. Die Parkanlage wurde von diesem Architekten entworfen und verfügt über eine zentrale Achse, Parterres, Brunnen und einen künstlichen See. Das Haus war ursprünglich ein Sumpf, wurde aber von Le Notre in ein bezauberndes Schloss verwandelt. Andre le Notre beeinflusste das Hameau de la Reine von Marie Antoinette, das im Musée de Versailles zu sehen ist.
Der Park wurde von Andre Le Notre entworfen, der später auch die Gärten von Versailles gestalten sollte. Er entwarf die Gärten für Ludwig II. von Bourbon, auch bekannt als der Große Graf. Er ist eines der wenigen Beispiele für einen Garten mit einer außermittigen Achse und verfügt über eine der größten Anzahl von Teichen und Wasserspielen.
Das Anwesen beherbergt das 2013 eröffnete Museum des Pferdes, das die Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Pferd seit den Anfängen der Zivilisation zeigt. Die Besucher können sich über die Rolle der Pferde in den Bereichen Macht, Krieg und Jagd informieren. Sie können sich auch eine historische Reitershow ansehen. Während des Festivals kann man die Kavalliste sehen, die die korsische Kultur mit der Reitkunst verbindet.
Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, können Sie auch das Conde-Museum im Schloss von Chantilly besuchen. Dieses Museum beherbergt über tausend Gemälde, Zeichnungen und Stiche. Außerdem verfügt es über eine umfangreiche Sammlung seltener Bücher. Die Bibliothek umfasst mehr als 30.000 Werke.
beherbergt das Musee Conde
Das Musée Condé ist ein Museum im Château de Chantilly, einem Schloss, das etwa 40 km nördlich von Paris liegt. Das Gebäude ist der ehemalige Wohnsitz des Herzogs von Aumale, eines Sohnes von Louis Philippe I. Das Gebäude wurde später vom Herzog dem Institut de France vermacht.
Das Musee Conde ist im Schloss untergebracht und beherbergt eine Reihe von einzigartigen Kunstsammlungen. Es umfasst zweitausend Gemälde, Zeichnungen und fast 1500 Manuskripte. Zu den Schätzen des Museums gehören die Tres Riches Heures von Jean, Duc de Berry, der oft als der König der Handschriften bezeichnet wird.
Das Musee Conde befindet sich im Grand Château und ist eines der schönsten Museen Frankreichs. Die Sammlung umfasst Gemälde aus dem Mittelalter und der Renaissance, aber auch moderne Werke. Das ganze Jahr über können Besucher das Museum besuchen, um die Sammlung zu besichtigen.
Ein Besuch des Conde-Museums ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die französische Königsfamilie zu erfahren. Das Museum ist in einem ehemaligen Schloss untergebracht, das 1897 von Heinrich von Orleans, Herzog von Aumale, dem Institut de France vermacht wurde. Das Museum besteht aus umgebauten Räumen, großen Appartements und kleinen Wohnungen. Es beherbergt den Kurator des Conde-Museums. Zum Museum gehört auch das Jeu de Paume, das ursprünglich ein Spielzimmer war und im 19. In der Galerie des Museums kann man ein Modell des Schlosses von Chantilly besichtigen.
Das Schloss Chantilly besteht aus mehreren Teilen. Das eigentliche Schloss beherbergt das Musee Conde, ein Museum, das die größte Gemäldesammlung außerhalb des Louvre beherbergt. Diese Sammlung umfasst Werke von Poussin, Raffael, Delacroix und anderen.
Täglich geöffnet
Das Château de Chantilly ist ein historisches französisches Schloss in der Stadt Chantilly, Oise, etwa 50 km nördlich von Paris. Es ist an jedem Tag des Jahres für Besucher geöffnet. Für historisch und architektonisch interessierte Besucher ist es einen Besuch wert.
Seine weitläufigen Gärten spiegeln die wechselnden Trends in der Gartengestaltung wider. Die Besucher können Blumenbeete, Teiche, einen ländlichen Weiler, einen englischen Garten aus dem 19. Jahrhundert und vieles mehr besichtigen. Wenn Sie die Gärten aus der Nähe betrachten möchten, können Sie ein Tretboot mieten, um das Gelände zu erkunden.
Ein Besuch des Anwesens ist ein toller Familienausflug. Es gibt viele Aktivitäten, mit denen sich Kinder während ihres Besuchs beschäftigen können. Das Labyrinth der Prinzen, ein interaktives, 4 000 m2 großes Pflanzenlabyrinth, sowie Schafe und Wallabys, die über das Gelände streifen, bieten den Kindern viel Spaß. Familien können auch einen Segway mieten und das Anwesen auf Rädern erkunden.
Die Familie Grande Conde übernahm das Landgut im Jahr 1643 und machte es zu einem Zentrum der aristokratischen Gesellschaft. Der Fürst, der den Spitznamen “Großer Conde” trug, veranstaltete auf dem Anwesen rauschende Feste und Events. Er beauftragte Andre Le Notre mit der Gestaltung der Blumenbeete. Der Landschaftsarchitekt sollte später die Gärten für Ludwig XIV. in Versailles gestalten. Auch er veranstaltete in den Gärten große Feste und prächtige Feuerwerke.
Der Park, der das Schloss Chantilly umgibt, ist 115 Hektar groß. Im Park gibt es verschiedene Gärten und das Pferdemuseum, in dem Turnierpferde ausgestellt sind. Außerdem gibt es einen Spielplatz, ein Labyrinth und die Möglichkeit, Chantilly-Creme zu probieren.
Im Januar geschlossen
Der Park um das Schloss Chantilly wurde zwischen 1817 und 1819 von Victor Dubois angelegt und wird heute vom Institut de France verwaltet. In den Wintermonaten ist der Park für die Öffentlichkeit geschlossen. Sie können jedoch an einer privaten Führung durch das Schloss teilnehmen und sich die kommende Ausstellung mit Werken des deutschen Künstlers Albrecht Dürer ansehen.
Um nach Chantilly zu gelangen, nehmen Sie den Zug ab Paris Gare du Nord. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten. Sie können auch einen Bus oder ein Taxi nehmen, um dorthin zu gelangen. Das Schloss liegt etwa 25 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt und ist gut ausgeschildert. Von April bis November ist das Schloss täglich außer montags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wochentags von 10:30 bis 12:45 Uhr und am Wochenende von 14:00 bis 17:00 Uhr. Im Januar schließt das Schloss um 18 Uhr.
Wenn Sie von Paris aus anreisen, sollten Sie Schloss Chantilly besuchen, ein wunderschönes Schloss 30 Meilen nördlich von Paris. Es wurde während der Französischen Revolution teilweise zerstört, aber nach dem Krieg von Prinz Louis-Joseph wieder aufgebaut. Das Schloss beherbergt auch das Musee Conde, das als eine der wichtigsten Kunstsammlungen des Landes gilt.
Das Museum umfasst eine umfangreiche Sammlung alter Gemälde und Skulpturen. Die Sammlung umfasst über 800 Werke von Künstlern wie Poussin, Ingres und Raphael.
Aktivitäten für Kinder
Auf Schloss Chantilly gibt es eine Reihe von Aktivitäten für Kinder. Ob Reiten, Brettspiele oder einfach nur draußen sein, Kinder werden sich in Chantilly bestimmt gut amüsieren. Auf dem Anwesen leben außerdem Wallabys und Schafe.
Besucher können einen Spaziergang durch das Schlossgelände machen oder ein Fahrrad mieten, um es zu erkunden. In der Hochsaison ist das Schloss von 10 bis 18 Uhr geöffnet, in der Nebensaison bis 17 Uhr. Sie können auch mit dem Zug von Paris nach Chantilly fahren und Ihr Auto kostenlos parken!
Der Schlosspark ist ein großartiger Ort, um im Kostüm zu spielen. Kinder können sich im Schloss ein Kostüm ausleihen, um an einer Kostümjagd oder einer Schatzsuche teilzunehmen. Für jüngere Kinder gibt es auch ein Aktivitätsheft auf der Burg. Für Familien mit kleinen Kindern stellt das Schloss einen Führer zur Verfügung, der die Kostümbildungsaktivitäten leitet.
Die Kinder können auch die historischen Stallungen von Chantilly besichtigen. Diese gelten als die größten in Europa. Dort gibt es auch ein Pferdemuseum und eine Pferdeshow. Der Besuch der Ställe ist eine gute Möglichkeit, mit Pferden in Kontakt zu kommen und den Kleinen mehr über ihre Geschichte zu erzählen.
Ähnliche Themen