Schminken Sie sich wie eine Pariserin!

Schminken Sie sich wie eine Pariserin!

Französinnen sind für ihre mühelose Schönheit bekannt und wissen, wie man ein Merkmal nach dem anderen betont. Mit dieser Methode erreichen sie einen natürlichen Look, ohne zu übertreiben. Sie können diesen Look zu Hause nachahmen, indem Sie ein Produkt und einen Stil verwenden, um jedes Merkmal zu betonen.

Das Make-up der Französinnen ist einfach und schick

Das Make-up der Französinnen hat einen mühelosen Chic. Sie scheuen sich nicht, die Grundierung mit den Fingern aufzutragen, und verwenden nicht zu viel Make-up. Stattdessen verwenden sie nur wenige Produkte und arbeiten sie mit minimalem Aufwand in ihre Haut ein. Ihr Haar ist von Natur aus zerzaust und ungekämmt, was sie zu einer idealen Wahl für einen einfachen, schicken Look macht.

Ein verführerischer Smokey-Eye-Look ist das beste Beauty-Element einer Französin am Abend. Um einen Smokey-Eye-Look zu kreieren, tragen Französinnen normalerweise einen cremigen schwarzen Augenstift entlang des Wimpernkranzes auf. Dann intensivieren sie einen blauen oder braunen Lidschatten und tuschen den Look mit Mascara. Um die Form der Augenbrauen zu betonen, kann man sie mit einem Föhn kräuseln.

Wenn Sie den ultimativen French-Girl-Look anstreben, beginnen Sie mit Ihrer Beauty-Routine. Zuerst brauchen Sie Abdeckstift. Verwenden Sie einen, der zu Ihrem Hautton passt, und verblenden Sie ihn gut, um eine natürlich wirkende Basis zu schaffen. Danach tragen Sie einen balsamischen Highlighter auf, der einen Hauch von Schimmer hat. Dadurch werden Ihre Gesichtszüge betont und Ihre Haut erhält einen schimmernden Glanz.

Eine rote Lippe ist das Markenzeichen einer Französin. Er verleiht jedem Outfit einen Hauch von Dramatik und ergänzt immer ihren typischen Look. Roter Lippenstift passt zu vielen Looks, auch zu Jeans und Cocktailkleidern. Denken Sie daran, ihn mit einem kleinen Spiegel abzustimmen, um sicherzustellen, dass er richtig aussieht.

Französinnen sind nicht auf starkes Make-up angewiesen. Ihr tägliches Make-up ist schnell und einfach und sollte weniger als zehn Minuten dauern. Französinnen konzentrieren sich darauf, ihre besten Eigenschaften hervorzuheben und ihre natürliche Schönheit zu betonen. Durch die Verwendung von natürlichen Make-up-Produkten können sie den ganzen Tag lang strahlend aussehen.

Hochsteckfrisuren oder Kurzhaarfrisuren

Wenn Sie eine Frau mit dickem Naturhaar sind, können Sie es offen tragen. Dieser Look ist in Paris sehr beliebt, und die Französinnen sind dafür bekannt, dass sie ihre natürliche Struktur und ihren Stil bewahren. Wenn Ihr Haar von Natur aus lockig ist, können Sie diesen Look ebenfalls tragen, wenn Sie bereit sind, damit zu arbeiten. Damit Ihre Locken optimal zur Geltung kommen, sollten Sie eine nährende Maske verwenden, z. B. die Klorane Mango Butter Mask oder die 3-in-1 Bio-Cupucu Butter Mask. Probieren Sie auch Huile de Leonor Greyl, eine Haarmaske, die Ihr Haar glatt und glänzend aussehen lässt.

Die Brigitte-Bardot-Frisur ist in Paris immer noch sehr beliebt. Dieser Look zeichnet sich durch einen stufig geschnittenen Pony aus, der mit dem Haar verschmilzt. Diese Frisur ist sehr leicht zu pflegen und zu stylen. Jeanne Damas trägt ihren Hochsteckfrisur mit strähnigem Pony. Ein natürlich wirkendes Volumen ist der Schlüssel zu einem schicken Look. Texturgebende Sprays, wie der Instant Volumising Mist von Christophe Robin, verleihen Ihrem Haar einen Hauch von Volumen.

Französinnen sind bekannt für ihr dunkelbraunes Haar. Aber auch ein warmes Blond sieht zu einem French Bob fantastisch aus. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Haarfarbe darauf, dass Sie nicht bleichen, da dies zu Sprödigkeit und Trockenheit führen kann.

Der Lippenstift ist rot

Die karmesinrote Lippe ist die typische Farbe der Französinnen. Es ist ein Klassiker, aber auch eine sehr persönliche Wahl, und jede Französin hat ihren eigenen, einzigartigen roten Lippenstiftton. Roter Lippenstift ist vor allem an besonderen Feiertagen wie dem Tag der Bastille beliebt. Die Franzosen haben eine besondere Vorliebe für die Farbe und machen sie zu einem besonderen Teil ihrer täglichen Routine.

Das klassische Lippenrot hat eine Geschichte, die bis in die späten 1800er Jahre zurückreicht. Es ist die älteste Farbe, die in der Make-up-Industrie verwendet wird, und hat sich bei Frauen weltweit zu einem Klassiker entwickelt. Sein satter Farbton und sein intensiver Glanz machen ihn zum kultigsten Farbton des roten Lippenstifts. Er ist auch eine der vielseitigsten und tragbarsten Farben. Egal, ob Sie eine Nacht in der Stadt verbringen oder einen romantischen Ausflug machen wollen, roter Lippenstift verleiht jedem Outfit einen Hauch von Klasse.

Bevor Sie roten Lippenstift auftragen, müssen Sie Ihre Lippen peelen. Das können Sie mit einem Lippenpeeling oder einer weichen Bürste tun. Dadurch erhält der Lippenstift eine glatte Oberfläche und ist länger haltbar. Nach dem Peeling können Sie einen pflegenden Lippenbalsam auftragen, um die Farbe zu versiegeln und ein Auslaufen zu verhindern.

Wenn Sie ein klassisches Rot bevorzugen, probieren Sie den Ilia Colorblock Lipstick in Grenadine, ein natürlich wirkendes Rot mit antioxidantienreichem Bio-Grüntee. Der Lippenstift SCARLET LEATHER von Tom Ford ist eine weitere gute Wahl. Dieser matte Rotton war ein Lieblingston von Frida Kahlo.

Highlighter wird zur Betonung der Wangenknochen verwendet

Highlighter zur Betonung der Wangenknochen ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Gesicht einen subtilen Glanz zu verleihen. Allerdings müssen Sie wissen, wo Sie ihn auftragen müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Idealerweise tragen Sie ihn mit dem Zeigefinger oder einem Highlighter-Pinsel auf. Tragen Sie das Produkt in einer diagonalen Linie von der Schläfenpartie in Richtung der Augenpartie auf, direkt vor dem Wangenknochen.

Die Wangenäpfel sind der beliebteste Ort, um Highlighter aufzutragen, da diese Bereiche das Licht auf natürliche Weise einfangen. Auch der Amorbogen, die Mitte der Unterlippe und das Unterkinn eignen sich hervorragend für Highlighter. Richtig angewendet, können Highlighter-Produkte Ihre Augen umrahmen, die Wangenknochen betonen und Ihr Gesicht länger erscheinen lassen.

Highlighter können mit einem kleinen Rougepinsel oder einem Kabuki-Pinsel aufgetragen werden. Sie können auch einen flauschigen Lidschattenpinsel verwenden, um das Produkt aufzutragen. Schauen Sie in den Spiegel, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge und Form auftragen. Die richtige Platzierung des Highlighters kann sogar Ihre Nase schlanker und feiner erscheinen lassen. Sie können mit dem Ringfinger einen Punkt des Highlighters auf den mittleren Nasenrücken auftragen und ihn dann entlang des Nasenrückens nach oben verblenden.

Highlighter kann sowohl zum Hervorheben als auch zum Konturieren verwendet werden, wobei die gebräuchlichste Variante ein gebackener Puder ist. Dieser Puder lässt sich gut mit dem übrigen Make-up mischen, wodurch die Highlights besser zur Geltung kommen. Highlighter sollte zwei Nuancen heller sein als Ihr natürlicher Hautton.

Puderfoundation ist besser als schweres Contouring

Puderfoundation ist ein leichtes Make-up, das die Haut abdeckt, ohne sie zu beschweren. Diese Art von Grundierung wird von Menschen mit fettiger Haut und von Menschen, die im Laufe des Tages gerne auffrischen, bevorzugt. Sie eignet sich auch hervorragend für den Sommer, da sie sich leicht auftragen und aufbauen lässt.

Puderfoundation ist ideal für fettige Haut, da sie überschüssiges Öl absorbiert. Sie ist auch für empfindliche Haut geeignet, da sie die Poren nicht verstopft. Außerdem lässt sie sich leicht auf das ganze Gesicht auftragen. Wenn Sie jedoch trockene Haut haben, sollten Sie eine flüssige oder cremige Grundierung wählen.

Die echte Französin vermeidet es, mit der Grundierung zu übertreiben. Sie bevorzugt ein leichtes Rouge auf ihren Wangen. Am besten gelingt dieser Look mit einem Rougeton, der den Gesichtston ergänzt. Das Auftragen von Rouge ist ein wesentlicher Bestandteil des französischen Make-ups, aber man sollte es nicht übertreiben.

Puderfoundation ist die beste Wahl, wenn Sie fettige Haut oder Mischhaut haben. Im Vergleich zu flüssiger Grundierung absorbiert Pudergrundierung überschüssiges Öl und sorgt für ein natürlicheres Aussehen. Sie eignet sich auch besser für Menschen mit empfindlicher Haut und ist ideal zum Auffrischen unterwegs. Sie lässt sich leicht in der Sporttasche oder am Strand mitnehmen und lässt Ihre Haut nicht fleckig aussehen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert