Wann sollte man nach Paris reisen

Wann sollte man nach Paris reisen

Es gibt viele Gründe, Paris zu besuchen, aber das Wetter in der Stadt lässt sich am besten zwischen März und Mitte November genießen. Im Allgemeinen ist es im Frühling und im Herbst schön, während der Winter kühl ist, mit gelegentlichem Regen und weniger Sonnenstunden. Sie können die Stadt auch im Winter besuchen, sollten aber mit einem späten Sonnenuntergang rechnen und sich darauf einstellen.

Herbst

Der Herbst ist aus vielen Gründen eine gute Zeit für einen Besuch in Paris. Es ist eine großartige Zeit, um die wechselnden Blätter in den Parks zu bewundern und die kühlen, klaren Nächte und knackigen Tage zu genießen. Der Oktober bietet auch ein hervorragendes kulturelles Angebot, da die Opern- und Ballettsaison auf ihrem Höhepunkt ist. Auch der Dezember ist eine gute Zeit für einen Besuch in Paris, um die glitzernde Weihnachtsbeleuchtung, die Eislaufbahnen im Freien und die bunt geschmückten Schaufenster zu bewundern.

Im Allgemeinen sind Flüge nach Paris im Herbst billiger als im Sommer. Die Preise sind im November, Anfang Dezember und in der zweiten Januarhälfte niedriger. Um Weihnachten und Neujahr steigen die Flugpreise in der Regel an, so dass Sie bei der Planung Ihrer Reise zu diesen Zeiten die besten Preise erzielen können.

Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um die Burgen und Schlösser rund um Paris zu besuchen. Das Laub ist wunderschön und frisch, und in dieser Jahreszeit sind weniger Touristen unterwegs, was bedeutet, dass die Eintrittspreise niedriger sind. Außerdem können Sie die vielen kostenlosen Veranstaltungen nutzen, die in dieser Zeit stattfinden, darunter viele kostenlose Veranstaltungen.

Im September ist es in Paris immer noch angenehm warm, die Temperaturen liegen um die 15 Grad Celsius oder 60 Grad Fahrenheit. Wenn Sie die Hitze des Sommers nicht ertragen können, ist dies die beste Zeit für einen Besuch. In dieser Zeit können Sie noch die Straßencafés und Bars besuchen, und das Wetter ist weniger schwül. Allerdings müssen Sie sich warm anziehen, wenn Sie die Stadt im Herbst besuchen wollen.

Das Wetter ist im Herbst unberechenbar, also planen Sie voraus. Es ist eine gute Zeit, um Museen und Galerien zu besuchen. Es gibt Hunderte von ihnen in der ganzen Stadt, und wenn Ihnen Regen oder Nebel nichts ausmachen, können Sie immer ein neues finden. Der Louvre, das Pariser Museum und das Vampir-Museum sind beliebte Ziele für einen Besuch im Herbst. Wenn Sie ein Theaterstück sehen möchten, müssen Sie allerdings Karten im Voraus kaufen.

Paris ist eine Stadt, die zum Bummeln einlädt. Die goldenen Farben und das leuchtende Herbstlaub machen den Herbst zu einer fantastischen Zeit, um die Stadt zu erkunden. Es gibt sogar einige tolle Plätze, an denen man in einem Café eine Tasse Chocolat Chaud trinken kann. Die Gärten von Luxemburg, die zwischen dem Quartier Latin und Saint-Germain-des-Pres liegen, sind ein großartiger Ort, um die leuchtenden Herbstfarben zu sehen.

Sommer

Die Sommersaison in Paris ist die geschäftigste Zeit des Jahres, und wenn Sie in dieser Zeit reisen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Reise sorgfältig zu planen. Aufgrund der Hochsaison sind Restaurants und Hotels oft ausgebucht, und die Warteschlangen vor den Sehenswürdigkeiten können länger sein als zu anderen Zeiten des Jahres. Um dem Andrang zu entgehen, sollten Sie Ihre Tickets und Reservierungen lange im Voraus buchen – mindestens zwei oder drei Monate im Voraus. Viele Attraktionen bieten auch “Skip-the-line”-Tickets an, die Sie vielleicht hilfreich finden.

Im November ist Paris viel weniger überlaufen als zu anderen Jahreszeiten. Der Louvre ist weniger überfüllt, und Sie müssen nicht 15 Minuten in der Schlange stehen, um die Mona Lisa zu sehen. Ein weiterer guter Grund, im November nach Paris zu fahren, ist die Wiederkehr des berühmten Beaujolais Nouveau-Festivals, das am dritten Donnerstag im November stattfindet.

Im Sommer können Sie auch das Schloss von Versailles besichtigen, das mehr als hundert Jahre lang die königliche Residenz war. Sie können auch Disneyland Paris und den Mont Saint-Michel besuchen, die sich am Stadtrand von Paris befinden. Außerdem können Sie im Sommer im Schloss Versailles an der musikalischen Fontänenshow teilnehmen.

Ein weiterer Grund, Paris im Sommer zu besuchen, ist das sommerliche Jazz-Festival. Ende Juli können Sie in La Villette ein Open-Air-Filmfestival besuchen. Auf dem Festival werden Dutzende von Filmen gezeigt. Es ist auch eine gute Zeit, um das French Open Tennisturnier zu sehen, das bis Anfang Juni stattfindet.

In den Sommermonaten sind die Temperaturen in Paris im Allgemeinen am höchsten und liegen im Durchschnitt bei etwa 70 Grad. Wenn Sie in den Sommermonaten reisen, sollten Sie Ihre Tickets rechtzeitig buchen. Die Eintrittskarten können in den Sommermonaten sehr teuer werden, daher sollten Sie Ihre Tickets frühzeitig kaufen.

Der Herbst ist auch eine gute Zeit für einen Besuch in Paris, denn dann sind weniger Menschen unterwegs. Die Höchsttemperaturen liegen im September und Oktober bei Mitte bis Ende 60, und das Herbstlaub trägt zur Schönheit der Stadt bei.

Winter

Im Winter ist Paris ein magischer Ort für einen Besuch. Das Wetter ist im Allgemeinen kalt, aber nicht zu kalt, und Schnee fällt meist Mitte Februar. Auch wenn der Schnee nicht dauerhaft liegen bleibt, ist es zauberhaft, durch die mit Schneeflocken bedeckten Straßen von Paris zu gehen. In dieser Zeit erstrahlen die großen Wahrzeichen der Stadt in winterlichem Glanz, und es gibt einige hervorragende Ballett- und Opernaufführungen.

Die Wintertemperaturen in Paris sind im Allgemeinen mild und liegen zwischen acht Grad Celsius und drei Grad Celsius. Durch den Windchill können sich die Temperaturen jedoch viel kälter anfühlen. Packen Sie deshalb warme Kleidungsschichten und eine Mütze ein. Es ist eine gute Idee, auch warme, bequeme Schuhe und einen leichten Regenschirm einzupacken.

Obwohl die meisten Touristen Paris im späten Frühling und im Sommer besuchen, hat das kalte Wetter einen besonderen Reiz. Die grauen Steingebäude und kahlen Bäume heben sich vom grauen Himmel ab und verleihen der Stadt ein ganz besonderes Aussehen. Auch die formalen Gärten wirken aufgrund des fehlenden Laubes eher karg. Doch das kühle Wetter lädt zum Spazierengehen und zum Verweilen in Cafés und Bistros ein.

Der Januar ist auch eine gute Zeit zum Einkaufen in Paris. Viele Boutiquen und Kaufhäuser bieten erhebliche Rabatte an. In der Tat kann man bei hochwertigen Marken bis zu 70 % sparen. Zu den beliebten Kaufhäusern gehören Galeries Lafayette und Printemps, die für ihre hochwertige Kleidung bekannt sind. Ein weiteres beliebtes Kaufhaus in der Stadt ist Le Bon Marche. Dieses gehobene Kaufhaus im 7. Arrondissement beherbergt auch einen Gourmet-Lebensmittelladen.

Paris ist auch für seine Cabaret-Shows bekannt. In Cabaret-Shows treten talentierte Sänger und Tänzer auf, die modische Kostüme tragen. Sie können auch Champagner und eine Mahlzeit an einem der Veranstaltungsorte genießen. Weitere Museen in Paris sind das Holocaust-Museum, das Musee Rodin und das Musee d’Orsay.

Wenn Sie Paris im Winter besuchen, profitieren Sie von niedrigeren Preisen und weniger Touristen. Januar und Februar sind die weniger beliebten Monate für den Tourismus, so dass die Hotelpreise deutlich niedriger sind. Außerdem können Sie die echte Pariser Atmosphäre erleben und haben den Eiffelturm und den Louvre für sich allein.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert