Wie ist das Wetter in Paris im Laufe des Jahres?

Wie ist das Wetter in Paris im Laufe des Jahres?

Wenn du eine Reise nach Paris planst, möchtest du vielleicht etwas über das Klima in Paris im Laufe des Jahres erfahren. Sie können zum Beispiel erfahren, wie hoch die Durchschnittstemperatur im Oktober ist, wie viel Niederschlag im Dezember fällt und wie hoch die Luftfeuchtigkeit an einem bestimmten Tag ist. Sie können auch erfahren, wann die beste Zeit für einen Besuch in Paris ist, je nach Jahreszeit.

Durchschnittliche Jahrestemperatur

Paris hat ein mildes ozeanisches Klima und wird vom Nordatlantikstrom beeinflusst. Die Temperaturen in der Stadt reichen von 15 Grad Celsius bis 79 Grad Fahrenheit im Sommer und bleiben die meiste Zeit des Jahres über dem Gefrierpunkt. Im Winter bleiben die Temperaturen über dem Gefrierpunkt, aber es gibt selten Schneefall. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Paris beträgt 641 Millimeter pro Jahr.

Die Vegetationsperiode in Paris dauert normalerweise 8,0 Monate oder 243 Tage. Die Saison beginnt selten vor dem 16. Februar und endet vor dem 20. April. Die Temperaturen sinken normalerweise nach dem 24. Oktober, können aber im Dezember bis zu 87 Grad erreichen. Klimamodellberechnungen zeigen, dass die durchschnittliche Jahrestemperatur in Paris bis zum Ende des Jahrhunderts um etwa zwei Grad Celsius ansteigen wird.

Das Wetter ist im Frühling und Frühsommer mild. Im August und September kann es mehrmals am Tag regnen. September und Oktober sind die besten Monate für einen Besuch in Paris, wenn sich das Laub zu verfärben beginnt. Im November ist es kälter, regnerischer und es gibt weniger Tageslicht als in den anderen Monaten. Das Wetter in Paris ist jedoch das ganze Jahr über schön, und der Herbst ist eine besonders schöne Zeit für einen Besuch in der Stadt.

Das Wetter in Paris ist unberechenbar, daher ist es wichtig, die Reise entsprechend zu planen. Im März und April können die Tagestemperaturen in den niedrigen 70er Jahren liegen, aber die Nachttemperaturen können bis zu 32 Grad Celsius betragen. Trotz des unvorhersehbaren Wetters sind die Sommer angenehm und die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei mittleren bis hohen 70 Grad.

Im Dezember hat Paris den höchsten Anteil an bewölkten Tagen. Ungefähr 73 % der Tage im Dezember sind bewölkt. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Paris beträgt 0,04 Zoll. Im Dezember gibt es neun nasse Tage und einen trockenen Tag.

Niederschlag im Dezember

Im Dezember herrschen in Paris niedrige Temperaturen, die sich um die mittleren bis oberen 30 Grad bewegen, obwohl die Morgen kalt und regnerisch sein können. Die kältesten Dezembernächte in Paris erreichten bis zu -10 °C. Die wärmsten Tage im Dezember liegen dagegen oft bei 13 °C (53,5 °F). Obwohl die Durchschnittstemperatur im Dezember bei etwa sieben Grad Celsius liegt, ist das Klima in der Stadt recht wechselhaft.

Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Paris liegen im Dezember um die Mitte der fünfziger Jahre, obwohl es vor einigen Jahren nicht ungewöhnlich war, dass die Temperaturen 70 Grad Celsius erreichten. Unabhängig von der Jahreszeit ist es immer eine gute Idee, wasserdichte Schuhe einzupacken, damit Ihre Füße nicht einfrieren.

Paris hat ein gemäßigtes kontinentales Klima mit Temperaturen zwischen 46 Grad im Winter und 77 Grad im Sommer. Auch wenn die Winter in Paris kalt sind, sind die Sommer im Allgemeinen recht angenehm und können heiß und feucht sein. Außerdem sorgt der Breitengrad der Stadt dafür, dass es das ganze Jahr über gemäßigt und angenehm ist.

In Paris gibt es nur selten sehr heiße Tage, was jedoch auf heiße Luftmassen aus Afrika oder Asien zurückzuführen sein kann. Die globale Erwärmung führt jedoch dazu, dass Hitzewellen immer häufiger werden. Im Juli 2019 erreichte die Temperatur 42 °C (107,5 °F) und blieb 11 Tage lang über dieser Temperatur. Im August 2003 erreichte die Stadt eine Rekordhöchsttemperatur von 40 Grad Celsius.

Der Winter in Paris ist eine gute Zeit, um die Stadt zu besuchen. Es ist jedoch immer ratsam, warme und leichte Kleidung in mehreren Schichten einzupacken. Wenn Sie einen Spaziergang durch die Stadt planen, sollten Sie unbedingt geschlossene Schuhe tragen, da die Gehwege nicht immer frei von Hundekot sind. Außerdem ist in diesem Monat mit sintflutartigen Regenfällen zu rechnen, die die Seine zum Überlaufen bringen können. Einige Museen entlang des Flusses müssen möglicherweise ihre Türen schließen, um ihre Kunstwerke zu schützen.

Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit

Das Klima in Paris ist mild und gemäßigt mit mäßigen Niederschlägen. Die Durchschnittstemperatur in Paris liegt das ganze Jahr über bei etwa 26 Grad Celsius (siebenundzwanzig Grad Fahrenheit). Extreme Hitze- oder Kälteperioden sind selten, aber gelegentlich kann es zu leichten Regenschauern kommen. Es empfiehlt sich, Paris zwischen Mitte Juni und Mitte September zu besuchen, wenn die durchschnittlichen Tagestemperaturen am höchsten sind.

Das Wetter ist ein wichtiger Faktor für die Tagestemperatur in Paris. Die Temperatur wird von der relativen Luftfeuchtigkeit und dem Aktivitätsniveau beeinflusst. Hohe Luftfeuchtigkeit erhöht den Hitzeindex, während direkte Sonneneinstrahlung ihn um bis zu 15 Grad erhöht. Dies ist besonders wichtig für kleine Kinder, die sich des Bedürfnisses nach Ruhe und Flüssigkeitszufuhr weniger bewusst sind. Möglicherweise verspüren sie nicht einmal Durst, bis sie einen Hitzschlag erleiden.

In Paris gibt es viele Jahreszeiten, aber die wärmsten Monate sind Mai, Juni und Oktober. Diese Monate sind ideal, um die Stadt zu erkunden. Im Mai liegt die Durchschnittstemperatur bei vierzehn bis sechzehn Grad Celsius, und es regnet etwa ein bis zwei Millimeter pro Tag. Die Winde sind in diesen Monaten mäßig und angenehm. Die Tagestemperaturen steigen von 14,5 Stunden Anfang Mai auf sechzehn Stunden am 31. Mai.

Der kälteste Monat in Paris ist der Dezember mit einer Durchschnittstemperatur von 5,2 Grad Celsius. Die kälteste Nacht ist -4,5 Grad Celsius. Die wärmsten Tage sind im September und November, die wärmsten Tage im Januar und Februar. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in diesen Monaten beträgt sechzig Millimeter an elf Tagen.

Der Juni ist in Paris der wärmste Monat des Jahres mit langen, warmen Tagen. Die Tage sind nicht zu schwül, und in den Parks stehen die Rosen in voller Blüte. Der Juni markiert den Übergang vom Frühling zum Sommer, so dass die Temperaturen Anfang Juni kühl sind, sich aber später im Juni wie Sommer anfühlen können.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Paris hängt davon ab, was Sie unternehmen möchten. Die heißen, sonnigen Sommer sind wunderbar, aber kalte Winter und der frühe Frühling können dazu führen, dass die Menschenmassen weniger werden. Wenn Sie Museen besuchen und Wintermärkte erleben möchten, sind Januar und Februar gute Monate für einen Besuch. In diesen Monaten sind auch einige kostenlose Museen geöffnet. Beachten Sie jedoch, dass das Wetter in diesen Monaten unberechenbar sein kann. Die wärmsten Monate sind Juli und August. Auch der Dezember ist eine reizvolle Zeit für einen Besuch in Paris. Allerdings nimmt die Konzentration von Touristen ab Mitte Dezember zu.

Die Sommermonate sind die wärmsten Monate in Paris. Die Temperaturen in der Stadt bewegen sich in diesen Monaten um die 70 Grad. Viele Aktivitäten sind in dieser Zeit kostenlos, und es gibt kostenlose Konzerte und Filme im Freien. Besucher können auch den künstlichen Strand der Stadt genießen, der ein beliebter Ort zum Sonnenbaden ist. Der französische Nationalfeiertag, der Bastille Day, wird in dieser Zeit gefeiert.

Im Herbst können Besucher die schöne Laubfärbung und die milden Temperaturen in der Stadt genießen. In dieser Zeit ist die Stadt weniger belebt als zu anderen Jahreszeiten. Im September und Oktober liegen die Temperaturen im Durchschnitt zwischen den 70er und 50er Jahren. Dies ist eine gute Zeit für einen Besuch in Paris, wenn Sie die Menschenmassen und hohen Preise der Sommermonate vermeiden möchten.

Es gibt viele Gründe, Paris im Sommer zu besuchen, aber die Sommermonate sind wahrscheinlich die beliebtesten. Der erste ist, dass die Stadt den Tag der Bastille (14. Juli) feiert, der den Beginn der Französischen Revolution markiert.

Durchschnittliche Anzahl der Regentage

Paris ist regenreicher als viele Städte in den USA, mit einem hohen Prozentsatz an Regentagen im Winter und einem niedrigen Prozentsatz im Sommer. Im feuchtesten Monat, dem Januar, regnet es in Paris 73 % des Tages, während der trockenste Monat der August ist. In Paris fallen im Durchschnitt 45,6 Zoll Niederschlag pro Jahr, womit es in Paris mehr regnet als in den meisten amerikanischen Städten.

Die durchschnittliche Anzahl der Regentage in Paris liegt bei 61 pro Jahr. Die Sonnenscheindauer in Paris ist von April bis September recht hoch, zwischen November und Februar ist sie jedoch gering. Insgesamt gibt es in Paris etwa 1.660 Sonnenstunden pro Jahr. Im Sommer erreichen die Temperaturen oft die Mitte der 70er Jahre. Dieses Wetter ist für Touristen und Einheimische gleichermaßen ideal! Wenn Sie Paris in dieser Zeit besuchen, sollten Sie die Sonne nutzen.

Paris hat ein typisches ozeanisches Klima, das durch den Nordatlantikstrom beeinflusst wird. Die Durchschnittstemperaturen in Paris sind mild und liegen im Schnitt zwischen 15 und 25 Grad Celsius. In der Stadt gibt es jedes Jahr ein paar Tage Schnee, der aber selten länger als ein paar Stunden anhält.

Im Dezember liegen die Temperaturen in Paris im Durchschnitt bei mittleren bis hohen 30 Grad. Es gibt gelegentlich Nächte, in denen die Temperatur auf bis zu 14 Grad Celsius fällt. Im Jahr 1996 war der kälteste Tag in Paris ein Rekordtief von -10,1 Grad Celsius (13,8 °F). Die wärmsten Tage im Dezember liegen jedoch im Durchschnitt bei 13,5 Grad Celsius. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Dezember beträgt 60 mm an 11 Tagen.

Die Niederschlagsmenge kann im Laufe des Jahres stark schwanken. Die höchste Niederschlagsmenge wird im Dezember gemessen, die niedrigste im September. Die Niederschläge im Winter sind im Allgemeinen sanfter und angenehmer und tragen zur Schönheit der Stadt bei.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert